Eine Sim-Karte von China Mobile zu den wichtigsten Anschaffungen, die man nach seiner Ankunft in Shanghai tätigen sollte. Telefonkarten gibt es entgegen anders lautenden Informationen in fast jedem Kiosk. Dabei bestimmt die Zahlenkombination den Preis. Eine Nummer mit möglichst vielen Achten gilt als schick, während eine Telefonnummer mit lauter Vierern soviel bedeutet, dass du ab dem ersten Telefonat vom Pech verfolgt werden wirst und einen grauenhaften Tod sterben wirst. Je nach Nummernkombination kostet eine Sim-Karte zwischen 20 und mehreren tausend RMB.
Ist die Sim-Karte gekauft, muss noch Guthaben aufgeladen werden, bevor telefoniert werden kann. Die Karten zum aufladen des Guthabens bekommt man in jedem Alldays 24-Stunden-Markt. Die Telefnnummer und alles weitere steht auf der Karte oder wird während des Anrufs von der Computerstimme erklärt.
Das verbleibende Guthaben kann erfragt werden, indem eine sms mit den Buchstaben "YECX" an die Nummer 10086 sendet.
Günstige Gespräche nach Deutschland (1rmb/Minute) kann man führen, indem man die Service-Hotline unter 10086 anruft und sein Telefon für den "12593-Service" freischalten lässt. Die Damen von der Hotline sprechen Englisch und machen den ganzen Tag nichts anderes, d.h. schon nach wenigen Sekunden kannst du den 12593-Service benutzen.
Vor jeder Rufnummer muss dann die 12593 gewählt werden, also 125930049221*******
Internet auf dem Handy ist in China auch sehr günstig, vorausgesetzt man kauft ein Data-Package. Ohne Daten-Package kostet es 1rmb je 10k und geht ziemlich ins Geld. Die Pakete können auch über die 10086 bestellt werden und sind gestaffelt nach Volumen. Es gibt 20mb für 10rmb, 50mb für 50rmb, 200mb für 100rmb usw. Insgesamt ist es viel günstiger als in Deutschland.
Man kennt das Problem: Man sitzt im Taxi, der Verkehr steht und man hat nix zu tun. Eigentlich wollte man aber Mutti noch anrufen, da ja heute Ihr Geburtstag ist. Guenstig vom Handy nach Deutschland telefonieren kann man via http://www.rebtel.com. Und das geht ganz einfach: Man erstellt bei rebtel.com einen account und kreirt einen Kontakt. Bspw: Mutti-DE. Nun die Nummer eingeben und bestaetigen. In Windeseile bekommt man eine SMS mit einer lokalen Nummer in Shanghai. Diese auf dem Handy dann abspeichern unter Mutti-DE und lostelefonieren. Kosten sind die eines lokalen Telefonats + Rebtel Gebuehr von USD 0.019 (landline). Qualitaet ist super. Erwaehnenswert ist auch, dass man seine Freunde einladen kann und wenn diese einen Rebtel account erstellen und nach den 5 Freiminuten ihr Konto mit USD 10 aufwerten, man selber auch einmal USD 10 fuer die Rekrutierung abkassiert. (WERBUNG: ich lade gerne Leute ein. Also wenn einer gerade seine soziale Ader spuert, send me a pm)
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
die preise haben sich wohl nach unten veraendert. habe gradeb ei denen angerufen um inet freizuschalten und zahle fuer 70mb 10 rmb.
den 12593 kann i net freischalten weil man dazu 3 monate lang die karte aktiviert haben muss. aber man kann wohl 12591 oderso haben, das ist auch 1rmb, hat aber inlandstarife, die aber wohl auch recht guenstig sind. ( habe die gute frau net 100000% prozentig verstanden aber war sehr nett. und hat dann auch nochmal zurueck gerufen um mir noch mehr infos zu geben.
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
also inet geht bei mir aufm handy noch net, weiss aber net obs am apfel liegt oder am china mobile. theoretisch sollte es heute freigeschalten sein meinte die nette dame am telefon. mal schauen.
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
hm habe immer noch nicht rausgefunden wie man mim handy online kommt.... hat jemand von euch n apfel phone? muss man bei der carrier auth irgendwas angeben? oder einfach data roaming anschalten und schon kann man on? i sende zwar daten aber bekomme nichts rein... freigeschalten sollte es sein.
Bist du sicher? Also ich bin mit China Mobile und zahle 30 RMB im Monat fuer das Internet! Wenn ich ins Ausland reise, rufe ich 2 Tage vorher bei China Mobile an und schwupps... gehts auch in D. Hoffe das ich helfen konnte!
Sluppy, ich kann mich daran erinnern, dass Du ein Iphone hattest. Um ins Internet zu kommen (mit China mobile), musst Du Dir das Internet freischalten lassen, was immer erst zum 1. Tag eines Monats passieren kann. 30 RMB fuer 150 MB download zahl ich.
Auf dem Iphone musst Du zu settings->general->network und dann folgende Einstellungen:
- Cellular Date ---on - Cellular Data Network ---(bei APN schreibst du rein) cmnet - Data Roaming--- on
Ergäzend zu Sensemanns Post möchte ich anmerken, dass es neuerdings auch mit CHN-Unicom funktioniert. Da ich mein Mobile natürlich ausschliesslich und permanent beruflich nutze (damit wäre auch erklärt warum ich am Wochenenden, also den arbeitsfreien, nicht erreichbar bin) hat mein Arbeitgeber einen 500GB-Vertrag (3G) für rund 200RMB für mich abgeschlossen.
Einzige Abweichung von Sensemanns Einstellungsbeschreibung ist, dass bei APN das Kürzel "3gnet" eingetragen werden muss.
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
hm also bei mir gehts nicht. Abgesehen von dem APN hatte ich das auch vorher schon so eingestellt gehabt. Vielleicht liegt es daran dass ich das Alte 2g Iphone habe und nicht das 3g. Aber ich ware mal bis Anfang des Monats. Die Dame im Callcenter meinte zwar es sollte jetzt schon freigeschalten sein, aber man weiss ja nie.
Hab mich letztens auch darum kümmern wollten. Grauenhaft, was man alles braucht. Wenn ich die Dame richtig verstanden habe muss ich herausfinden was mein Passwort der SIM-Karte ist und dann muss ich mich bei China Mobile registrieren mit meiner Pass-Nummer?! Weiterhin muss ich 200RMB auf der karte mindestens haben und erst dann schalten die mir das zum 01. des Folgemontas frei.
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
jo das Passwort steht auf dem kleinen Pappzettel der bei der Simkarte dabei war. Muss man freirubbeln wie bei nem Glueckslos. Die muss man dann auf Anfrage nach einer Ansage eintippen. Die 200 RMB hatte ich nicht gebraucht fuer Internet traffic, aber fuer einen wechsel zu einem anderen Tele Tarif schon.
Es gibt verschiedene Tarife? Nett. Werde wohl son viel-Schreiber-Sms Tarif + 1000MB Flat abschließen für die Zeit bis Weihnachten. Werde das mal ne Freundin machen lassen, habe keine Lust mehr da anzurufen, das ist mir viel zu stressig mit denen.
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
jaja die Jugend. damals als ich noch jung war haben wir unsere Telefon Tarife in Sibirien '42 im Schnee abschließen müssen, OHNE STIEFEL! wenn da die Handybeleuchtung zu hell war hat der Russ einen gesehen und aus was! ... das war'n noch Zeiten. der neu modische Schmarr'n verweichlicht doch bloß die jungen Leute von heute... alle unselbstständig und nur am weinen... :) ja wir sind halt alle verweichlichte Praktikanten die nicht richtig Deutsch schreiben können und selbst nach Kleiderbügel fragen müssen. Ist das unsere Schuld? hättet ihr mal nicht den Krieg verloren oder die SPD gewählt wäre die Erziehung heute anders! :)
Hallo. Verzeiht mir wenn ich das Thema nochmals aufgreife, aber für Geschäftsreisende aus De, die regelmäßig China besuchen, kann das schon relevant sein. Ich reise so ca 6x /Jahr für ca 10-14 Tage nach Schanghai u Hangzhou. In Hangzhou haben wir eine eigene Produktion, in Shanghai unseren Importeur fürden chinesischen Markt. Bei Nutzung des deutschen Telekomvertrags zum telefonieren und Push email kamen jedesmal so ca 400 Euro an Telefonlosten/Trip zusammen. Dann über Holidayphone eine Telefonsim für ca 45 Euro plus Datensim für nochmal ca 50 Euro bestellt. Hat immer Top funktioniert. Bis so November 2014. Im April 2015 konnte Holidayphone aufgrund neuer Mobilfunkrichtlinien in China nicht mehr liefern. Nun muss jeder Mobilfunkkunde in China registriert ein. meine Kollegen (chinesische) in Hangzhou bestellten eine Simkarte mit 3GB Datentarif von China Mobile für 80 Rmb. Funktioniert nur zum telefonieren, nicht zum surfen.
Mein Kontakt aus Schanghai, der auch viel in Europa unterwegs ist, hat dann eine Datensim von China Unicom für umgerechnet 180 Euro/Jahr beschafft. Funktioniert perfekt, hat aber einige Fehler. 1. Registrierung im Shop mit Reisepass 2. Vertrag muss auf chinesische Anschrift ausgestellt werden. (Haben wir auf die Adresse meines Kunden gemacht) 3. Muss mindestens 1x Monat genutzt werden. - kann ich bei 6 Besuchen in China nicht leisten.
Ob die Sim bei meinem nächsten Besuch noch geht kann ich noch nicht sagen, da ich eine kleine chinapause einlege und erst im September wieder dort auf schlage.
Hat jemand einen Tip oder Erfahrung, wie das ganze einfacher zu bewerkstelligen ist? Vielen Dank für Eure Hilfe und schöne Grüße aus der über 30 Grad heißen Eifel Flowervalley
Prinzipiel nein (es sei den du Unterzeichnest einen richtigen Vertrag und nicht Prepaid)
- ABER (gilt für Prepaid)
zu #1 und #2 Du kannst auch eine Sim Karte auf der Straße kaufen, die ist dann bereits auf einen Chinesen registriert. Ggf. bekommst du dann nicht das Passwort und kannst dann nicht den Tarif umstellen.
zu #3 ist meiner Meinung nach Quatsch! Wir machen das genauso für ein paar unserer Deutschen Mitarbeiter die alle paar Monate oder auch Jahre nach Chn kommen - ohne Probleme!
Tipp Lass sich die Chinesen darum kümmern, registrieren und kaufen. Die behalten das PW und können damit online die Karte aufladen. Ggf. alle paar Mnate online mit dem PW in den Account einloggen.
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Danke John Doe. Dann habe ich ja das richtige gemacht. mein Kunde aus Shanghai hat bei China Unicom einen Vertrag für mich abgeschlossen. Mal sehen, ob der bei der nächsten Einreise im Oktoer noch funktioniert. (Angeblich muss die Sim jeden Monat mindestens 1 x eingeloggt sein) ich werde berichten ob's geht.
Man kann die Karte auch fürs Ausland freischalten lassen. Ich habe immer zwei Karten im Telefon. Eine DE und meine CN Karte.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)