Laut Gesetz, gehören Bonusmeilen welche auf Dienstreisen gesammelt wurden, demjenigen der den Flug bezahlt hat, in der Regel also dem Arbeitgeber. Diese Meilen dürfen nicht für private Zwecke benutzt werden, sondern müssen zum Wohle des AG eingesetzt werden. So weit das Arbeitsrecht.
Wie verhält sich euere Firma in diesem Punkt? Drückt der AG ein Auge zu, denn wenn ein Arbeitnehmer nach HongKong fliegt, sich erholt und dabei dienstliche Flugmeilen in Anspruch nimmt, dient das in gewissem Sinne ja auch der Firma.... ;-)
Werden die Flugmailen dem AN überlassen, dann aber als geldwerter Vorteil, steuerlich belastet?
Oder nimmt der AG die Flugmeilen und bucht weitere Firmenflüge?
Da ich AG und AN in einer Person bin stellt sich mir immer die schwierige Frage ob ich die Meilen meiner Mitarbeiter in meine linke oder in meine rechte Tasche packe
In der Praxis lässt mein AG es mir glaub ich frei, wie ich die Meilen nutze (es gab da mal ein AG-Rundschreiben zu), ruft mich aber dazu auf, sie mit Dienstbezug einzusetzen, z.B. um auf Langstreckenflügen von Holz- auf Sesselklasse aufzustocken (soll er’s doch gleich bezahlen ...).
Interessant fand ich den Hintergrund des erwähnten AG-Rundschreibens: nach dem von Dir genannten Gesetz/BGH-Urteil (was auch immer) hatte der AG offensichtlich Angst, unsere Kunden würden uns vorwerfen, wir verfeiern die von Ihnen gesponsorten Bonusmeilen privat. Also, bei unseren Preisen – mich hat noch niemand nach diesen „Peanuts“ gefragt ...
Leider (oder besser: glücklicherweise) bin ich von dem entsprechenden dafür notwendigen Meilenstand – auch bei Hinzuziehung privater Meilen – so weit entfernt, dass diese Option unter „rein theoretisch“ fällt.
Deshalb bleibt es wohl auch weiterhin beim (auch zu Dienstreisen eingesetzten) Rollkoffer...
Leider gehöre ich nicht einer der Gruppen an die: - alle 2 Wochen zur "Fortbildung" nach Thailand oder den Philipinen fliegen - Heimweh haben - Mutti vermissen - ein unstillbares Verlangen nach dem Schäuferle haben - die nur zum Spaß und Zeitverteib mit China Eastern fliegen, um sich dann über die Verspätungen aufzuregen ... und damit kann ich nicht mitreden...
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Versteh ich nicht, MU ist doch Mitglied bei Sky Team (jaja, die schwule Schwester von Star Alliance und der Transenbruder von Asia Miles) daher kannst du da doch auch was gut machen.
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
Bei deutschen Arbeitsvertraegen muss der AG auf die Einbehaltung der Bonusmeilen bestehen, auch wenn er diese nicht fuer weitere Buchungen nutzt. Dier Airlines buchen die Meilen aber nur auf natuerliche Personen, also nicht auf Firmen.
Darf der AN die Meilen behalten, entsteht ihm ein geldwerter Vorteil, der natuerlich steuerlich angerechnet werden muss. Ja, unser Staat braucht Geld, denn die Milliarden fuer die Griechen muessen ja wieder irgendwo herkommen.....
Leider gehöre ich NICHT einer der Gruppen an die: - die nur zum Spaß und Zeitverteib mit China Eastern fliegen, um sich dann über die Verspätungen aufzuregen
Er fliegt nicht mal China Eastern und sammelt nirgendwo Meilen... Immer noch nicht verstanden? Wurst, alter Mann?