Was haltet ihr von dem was in Libyen vor sich geht?
Es ist schlimm was Gaddafi dem eigenen Volk antut, aber darf und soll sich der Westen einmischen? Wo werden die Grenzen gesetzt, denn in Ägypten gab es ähnliche Bilder in einigen arabischen Ländern auch. Jedoch würde niemand auf die Idee kommen Bahrain zu bomardieren, zumal die ja auch im Besitz reicher Ölquellen sind..... Libyen passt nun mal genau in den Raster der Bushschen Schurkenstaaten und man bekommt das Gefühl als hätte man nur darauf gewartet mit Gaddafi abzurechnen....
P.S. die obige Abstimmung lässt mehrere Antworten zu, bitte aber nur eine zur jeweiligen Frage abgeben
Die ganze Aktion ist doch ein wenig verlogen! Mittlerweil wurde Gadaffi ein Garant und Bollwerk der Afrikanischen (Wirtschafts-) Flüchtlingen den Weg nach Europa versperrte (etleiche Abkommen mit der EU etc). Von Greultaten wie in anderen Ländern ist auch so gut wie nichts bekannt. Sicherlich ist dort nicht alles "so gut wie bei uns" aber es gibt halt Regionen die nicht demokratisch regiert werden können. Oder einmal ganz anders: Was wäre gewesen wenn die Revolution in der DDR niedergeschlagen worden wäre, dann aber die BRD eingegriffen hätte?
Schlimm und verlogen finde ich vielmehr die Arabische Liga! Dise forderte die Flugverbotszone (um diese durchzusetzen war es von vornherein notwendig militärisch zu operieren), jedoch ist sie gegen eine Einmischung in interne Angelegenheiten in Libyen. Also ja bitte, wie soll das denn gehen??? Diese Art der Politik dient doch nur mit dem Sieger des Konfliktes "gute Beziehungen" zu haben UND um ggf dem westen als Agressor zu verurteilen.
Clever finde ich dagegen das Vorgehen der USA, nicht eine (offizielle) Führungsrolle übernehmen zu wollen - laß das Mal die Engländer und vor allem die Franzosen machen.
Und nein, ich bin kein Unterstützer von (Unrechts-) Regiemen, jedoch habe ich etwas dagegen das der Westen immer aufgefordert wird aktiv zu sein, aber dann zu Schlu immer mit Schmutz beworfen wird.
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
war noch nie in Libyen gewesen, habe nur mal gelesen das Libyen damals eine Kolonie von Italien war. Die Amis und ihre Freunde lassen wirklich keine Gelegenheit aus um andere Menschen abzumurksen. Schrecklich ist das. Immer dieses sinnlose Gemetzel um Öl.
Menschen töten = Ganz böse Böse. Dann gibt es nichts vom Weihnachtsmann und Osterhasen! Wann lernen die das endlich!
Und Gaddafi, nun ja. Der ist doch schon längst Multi-Milliardär, oder nicht? An seiner Stelle würde ich mich zur Ruhe setzen, mich mit meiner weiblichen Leibgarde vergnügen und einen EU freundlichen Nachfolger auswählen!
Kleinere CIA Teams sind seit Monaten im Einsatz (Quelle: New York Times).
Mit diesem Hintergrund ist für mich das Vorgehen der westlichen "Allianz" noch unverständlicher! Ich glaube, da hat sich der Westen einfach mal wieder vor den amerikanischen Wagen spannen lassen um endlich Vergeltung für Lockerbie zu haben. Was Busch sen angefangen hat, Busch junior nicht geschafft hat, das macht jetzt eben Obama!
Wie hat Gen Custer schon gesagt: Americans don´t think! Americans don´t plan! Americans attack!
Sorry, aber dieses Mal sind es nicht die Busch'ns - dabei hau ich ja auch so gern auf George Double-Bush ein... Angefangen hatte es damals schon unter Ronny R. mit den Operationen "Attain Document" und "El Dorado Canyon".
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Da sitzt irgendwo im Nirgendwo ein fieser Moepp seit Jahrzehnten an der Spitze eines Landes, welches keiner kennt und noch wenigere Leute ueberhaupt interessiert. Irgendwann fliegt dann in Japan, dank einer Riesenwelle ein Reaktor in die Luft und es entsteht eine Debatte ueber Kernkraft etc. welches die Wirtschaftsbosse der westlichen Welt erzittern laesst. Hier geht es um Milliarden Euros/Dollars Umsatz und Gewinne, wovon man Millionen nimmt um Politiker und Wirtschaftsbosse zu schmieren um den Otto-Normal-Verbraucher (den es ja nicht gibt, weil alle sich zu den Top 5% zaehlen) fuer dumm verkaufen, in dem man einfach sagt: Atomkraft ist guenstig und vor allem sicher! Aufgrund des Stoerfalls in Japan glauben es die Leute aber nicht mehr. Diese Debatte ueber Atomkraft fuehrt dann in Deutschland dazu, dass die aktuelle Regierung wichtige Wahlen verliert, eine Diskussion in den USA darueber entsteht, dass auch das Land der unbegrenzten Doofheit ueber unsichere Reaktoren (ach was? Ueberraschung!) in Erdbebenregionen verfuegt und das sich der franzoesische President dazu veranlasst fuehlt, ein anderes Thema in die Medien zu pushen, um von dem Thema abzulenken, was sein sicherstes Einkommen garantiert. Also sucht man nach "Nebenkriegsschauplaetzen". Und wo gibt es diese? Keine Ahnung! Das weiss der Herr Sarkozy genauso wenig wie alle anderen. Hat man aber einen Globus in seinem Buero und kann sich an ein Land erinnern, wo gerade ein Buergerkrieg tobt, dann wird die Sache natuerlich einfacher. Und ein Sarkozy erinnert sich, dass der Franzose sowieso schon immer Revolutionaer war und auch schon immer meinte, in Afrika zu wissen, wie man Recht und Ordnung schafft. Und zusaetzlich kennt kein anderer das Land, also ist es auch jedem egal, ob da gebombt wird und fuer wen und warum. Also, nix wie hinne, schoen mit Kameras, um alles medial aufbereiten zu koennen um dem franzoesischen Otto-Normal-Depp zu erzaehlen: "Seht ihr? La Grande Nation ist so stark und reitet vorweg. Und selbst Amerika folgt". Atomkraft? Was ist dass denn? Nie gehoert! Lybien! Da ist die aeckschen...
ich bin auch der Meinung das es wenig Sinn macht in Lybien militärisch mitzumischen, da es ja bekannt ist, wie ambivalent Moslems sein können und die Gefahr besteht, daß sich die Konfliktparteien ach oh Wunder wieder verbünden und gegen die "böse Nato" bzw. gegen die "Kreuzritter" kämpfen werden. Zu bemerken wäre noch: Die Arabische Liga oder wie der Verein heißt, bat um Intervention durch die Nato.
Ich bin der Meinung, daß es sich bei den angesprochenen Konflikten um deren innere Angelegenheit handelt und das einzige was die Nato zu tun hat die Sicherung der Grenzen ist, um die Wirtschaftsflüchtlinge abzufangen.
Das eigentliche Problem besteht darin das aufgrund der Preissteigerungen der soziale Frieden wohl kaum zu erhalten ist. Wenn in Deutschland und/oder in Europa die Preise steigen, können die sich erst recht nichts mehr leisten.
Auch die Moslems sind der Irrlehre aufgesessen, daß viel Nachwuchs Macht bedeuten würde, aber nur das Gegenteil ist eingetreten. To many people-to many problems. Dieses Jahr werden wir 7 Milliarden. Wieviel waren es noch vor hundert Jahren?
Der "Atomausstieg" (lustiges Wort) wird wohl an den Kosten scheitern. Aber es wird wohl noch ein Zeitchen dauern bis die Grünen das bemerken werden, den die können ja nicht so gut rechnen.
Hierzu ein paar Stichworte: steigende Elektifizierung, erhöhter Bedarf, etc.
Wenn in Deutschland der erste Reaktor wieder angefahren werden muß, werde ich vermutlich so lachen müssen, daß ich einen Herzinfarkt bekommen werde.
Ich denke nicht das "Moslems" denken das viele Kinder viel Macht bedeuten, sondern es eher viele arbeitende Hände verbinden. Auch kann man es nicht der Religion anhaften, da auch Indien, China und selbst vor 100 Jahren Europa es gang und gebe war viele Ernährer in der Familie zu haben, um die Familie durchzubringen.
In Sachen der Arabischen Liga stimme ich zum Teil zu, wie im Beginn des Threads zu lesen, jedoch haben sie meines Wissens nicht die Nato um Hilfe gebeten, sondern die internationale Staatengemeinschaft.
Ob es mit dem "Atomausstieg" wirklich klappt, ja das könnte schwierig werden, aber ob die Grünen nicht rechnen können möchte ich nicht beurteilen, jedoch haben sie in vielen Sachen recht und auch vieles erreicht (nein ich bin kein Grünen Wähler!).
Was du mit steigender Elektrifizierung meinst weiß ich nicht da unser Stromnetz sehr gut ist, aber dass der Bedarf setigt ist ziemlich sicher. Aber man kann diesem mit regerative Energiequellen, bessere Kraftwerksauslastung (Kraftwäremkopplung, Einspeicherung etc.) und höherer Effizienz im Verteiluingsnetz,Transformation und der Endverbraucher (versuchen) entgegentreten. Natürlich sind die Anschaffungskosten höher, aber heute beschwert sich auch keiner mehr das er für sein Katalysator zahlen muß, oder das er bei Produkten für den grünen Punkt draufzahlt. Ich würde es auch eher als Chance sehen neue Technologien voranzutreiben und zu entwickeln, denn ohne der teuren Raumfahrt würde mein Steak heute nicht auf der Teflonbeschichtung aus der Pfanne gleiten.
Aber wundern würde es mich nicht falls wir später dann den "Atomeinsteigen" diskutieren...
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Der Atomausstieg soll bis zu 200 Milliarden kosten. Ich wüßte jetzt nicht woher die das Geld nehmen wollen? Bankenrettung, Eurorettung... und nun auch noch jener Ausstieg. Die rechnen sich reich. Das macht mir wirklich Sorgen, daß hierbei die Kosten offensichtlich völlig übersehen werden. Da zweifle ich schon recht an der Zurechnungsfähigkeit der Ökos. Wenn die Realität verkannt wird ist das ein Zeichen von einem schlechten psychologischen Zustand der Leute.
Mit dem Grünen Punkt gab es mal ein paar Ungereimtheiten:
http://www.welt.de/print-welt/article573211/Journalisten_auf_der_Gehaltsliste_des_Gruenen_Punktes.html
Mit dem Lybien ist schon voll schlimm. Also ich glaube es reicht völlig wenn man denen einfach nur Lebensmittel und Getränke reindrückt, bzw. drüber abwirft und gut is. Alle hyperglykemisch. Aber dort hinfahren...nein danke.