mal eine Frage an alle Gold-Premium-Superior Members of Emirates Airline. ich hoere immer, dass Emirates gut und guenstig ist. Wenn ich aber Fluege ueber deren Website pruefe, dann laeuft mir die Brille an. Eco Flug nach De fuer 4k EUR, busines fuer 10k. Bin ich jeck oder die?
Die Preise kenne ich nicht im Detail, da ich noch nie mit Emirates bis nach Frankfurt geflogen bin. Der Grund liegt auf der Hand: Sie sind schweine teuer!
Da diese Frage ja erkennbare Nicht Begeisterung hervor ruft, erweitere ich mal die Fragestellung: mit welchen Fluglinien und/oder weiteren Reiseplanungen macht Ihr Euch auf ins gelobte Deutsche Land?
Würde ich ein Ranking aufstellen müssen, würde es so lauten:
1. Swiss Air - war bisher das Beste, fliegt über Zürich jeden dt. Flughafen an. 2. Austrian Airlines - leider die SHG Verbindung eingestellt, war top! Fliegt glaube ich noch Beijing an. 3. LH - wer Pünktlichkeit will ist hier richtig, wer Service und Komfort will sollte lieber den Zug nehmen. 4. Air China - unter allen lokalen Anbietern m.E. nach der zuverlässigste. 5. China Eastern - Schweinebande, nur anzuraten wenn der Flug privat bezahlt wird. 6. Air France über Paris - war ganz nett aber umständlich, kann u.U. eine gute Budget Lösung bieten.
Laut Erfahrungen von Dritten sind zudem zu empfehlen: Finair über Helsinki und KLM über Amsterdam mit ihrer Mischung aus Business und Eco Class die durchaus erschwinglich ist. Wenn ich nicht irre fliegt Shanghai Airlines mittlerweile direkt Düsseldorf an, sollen aber nach dem Austritt aus der Star Alliance, bedingt durch die Übernahme von China Eastern welche Mitglied bei Skyteam sind, extrem nachgelassen haben.
Alles in allem steht man immer zwischen der Grätsche Direktflug vs. Budget. Ich persönlich würde das stets davon abhängig machen, wie ich zeitlich gebunden bin. Fliege ich privat in den Urlaub, ist es doch ein leichtes ein paar mehr Stunden zu investieren und sich die Beine zwischendurch zu vertreten.
Keine Erfahrungen habe ich bisher mit Aeroflot via Moskau, Emirates via Dubai und British Airways via London.
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
@Wurstregal Die Shanghai Airline (FM) hat den Übergang zur China Eastern nahtlos geschafft! Zwar ist man bei der Anzahl und Länge der Verspätungen noch nicht ganz ebenbürtig mit MU, aber man müht sich redlich.
Ja, das denke ich mir. Ich hoffe doch sehr, das wirklich alle Standards übernommen werden und auf die essentiellen Details wie Brandlöcher im Sitz oder grobe Schweißnähte an der Kabinendecke geachtet wird, damit das Skyteam Erlebnis vollends ein Erfolg bleibt. Wobei in einem Bereich - der wohl sensibelste - Shanghai Airlines vlt. als Vorreiter für MU herhalten kann: alkoholische Getränke auf Inlandsflügen. Im Prinzip ist es doch egal wovon einem schlecht wird, 3 Liter Tsing Tao, dem Geruch des Trockenfischs bei Sitznachbar oder der Lochfrass im 747 Seitenruder.
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
Gehöre zu denen mit dieser Gold VIP Member ship Karte bei Emirates. Also ein Roundtrip PVG -> FRA hat noch nie mehr als 700 Euronen gekostet. Der günstigste war bisher für mich 540 Euro. Keine Ahnung woher Du die Preise hast. Buche selbst immer online bei www.emirates.com
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
wo wir gerade so schön am plauschen sind... ich versuche seit Wochen Flugzeiten und Preise der Turkish Airline mit der neuen Comfort Klasse online zu prüfen. am immer gibt es technische Probleme just wenn diese angezeigt werden sollen.... hat jemand mehr Glück bzw ist schon mal der Comfort Class geflogen?
Bin letztes Jahr mal mit Emirates via Dubai geflogen. Nur 380 Euronen, Hin- und Rückflug! Zurück dann sogar Business Klasse weil Eco ausgebucht war :D Super Airline die Emirates, kann ich nur empfehlen!
Grüsse aus der Provinz ( Shenzhen ), ich ich ich will auch noch mal etwas loswerden. Skyteam = zwar bestes Netz in China, die KLM fliegt bald auch Xiamen an ( schon mal von in Shanghai gehört? ). Neben Hangzhou und Chengdu immer eine gute Option, bald kommt auch noch Shenzhen dazu. Das Problem mit der KLM, die 747. Die kommen noch aus der Zeit als "uns Uwe" gleichzeitig Weltstar war und Uhlsport Klamotten vertreiben hat. Bei meinem letzten 747 Flug waren die Luftschlitze mit Pampers verschlossen ( Babyantrieb ). Zumindest ich als Hamburger komme an der KLM selten vorbei, Preis und Leistung stimmen irgendwie. Vie Dubai ist mir immer zu lang. Ganz fair und recht fix ist auch immer die Finnar. Coole Tipps oder? echt mal was neues! Macht nix, ich musste es mal raus lassen.
also ich als (Ober)Frange beforzuch Nermberch als Desdinadion. Von den Airlines die NUE anfliegen ist KLM (via AMS) zu 90% die günstigste (350 -700€). KLM hat auch die geringsten Zwischenstopp-Zeiten (15 - max 150 min). Die alten 474 sind mittlerweile mit in Seat Entertainment aufgepeppt worden. Der Service ist auch besser als bei LH.
Da kann ich nur recht geben, oder zumindest fast. Bin die letzten drei Monate dreimal mit der KLM geflogen. Letzte Nacht von HKG zurück nach HAM via Amsterdam. Hääää, keine Verspätung? Die letzten beiden male gab es immer noch einmal Piloten die kein Vertrauen in das Bremssystem hatten und daher noch vor Augen aller Passagiere auf dem Rollfeld Bremstest vorgeführt haben. Vielflieger wissen eh, irgendwie alles der identische Murcks. Die ollen 747 sind irgendwie noch ganz bequem in der ECO weil diese beknackte Entertainment Box zwischen den Füssen fehlt. Dazu die Popel und Schuppen der letzten 15 Jahre. Das mit Düsseldorf stimmt irgendwie, habe ich auch gerade gelesen das Air China Düsseldorf anfliegen will, Hainan will den Berlin Flug nach HAM verlängern. Ob das alles so kommt, hängt stark von den Salzvorräten in DUS und HAM ab. Es muss sich schon lohnen,
Metalltisch
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Das Bild? Jaaaaa, die Maschine konnte nicht Wasser halten. Kann mal mal passieren, in China wird zwar alles kopiert nur an Granufink haben sie sich bisher die Zähne ausgebissen. Das Bild Zeigt das Innenleben einer KLM 747, um das durch die Lüftungsschlitze Literweise fliessende Schwitzwasser etwas aufzuhalten, wurde eben pragmatisch alles mit Pampers und Kissen abgeklebt. Trotzdem war alles Pitschenass. Stichwort: Wet T-Shirt Contest. Liegt nicht bei ungefähr das sich die KLM fast unbemerkt von allen anderen Europäischen Airlines die meisten Städte in China anfliegt. Alles wurde eben etwas nach unten gedampft und schwups ist man im Service Tiefflug zusammen mit CZ, MU, oder um es in Biz German zu erklären. Aus dem operativen Service-Patt mit anderen Chinesischen Mitbewerbern wurde eine Win-Win Situation geschaffen. Ich will aber ganz fair bleiben, die Preise stimmen und umsteigen via AMS ist sehr angenehm.
War das ein Einzelfall der auf eine temporäre Störung zurück zu führen ist, oder gehört das eher zur Tagesordnung. Ich meine, unter solchen Bedingungen leidet doch auch der Sicherheitsfaktor (Elektronik?).
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
Also das mit dem Schwitzwasser habe ich auch schon bei Lufthansa erlebt (am Boden), die haben dann Tempotaschentuecher reingestopft. Sobald man in der Luft war, war alles wieder in Ordnung...
Leute, mal'ne bloede Frage: Wie, oder wo bucht Ihr die Fluege? Ich kann mich daran erinnern, dass mein guenstigster Rueckflug nach Deutschland bisher ca. EUR 500 (im August) war und der teuerste ca. EUR 950 (Weihnachtszeit). Jeweils via FRA Da ich dieses Jahr 2mal nach DE fliegen will und ich erstmalig einen Flug selber zahlen muss, suche ich nach dem guenstigsten Flug (ausser Russian Airlines und die anderen absturzgefaehrdeten Doppeldeckerairlines). Flughafen sollte wenn's geht auch DUS oder AMS sein, da ich bekanntermassen direkt an der hollaendischen Grenze wohne....
Also, das ist für schon schon keine Störung sondern ein ernstzunehmender Defekt. Verstopfte Kondensatleitung oder kaputte Kondensatpumpe ist eindeutig ein Wartungsmangel, wer weiß wo es sonst noch an Wartung mangelt? Lebenserhaltungsszsteme wie z.B. für den Kabienendruck, Turbienen, Hydraulikleitungen....
Aber mal Spaß beiseite. Kondensat kann mal ganz schnell zum Kurzschluß führen, der Kurzschluß kann ganz schnell zum Kabelbrand führen, der Kabelbrand kann ganz schnell sich ausbreiten - und das will ich im mongolischen Luftraum in 8.000 m Höhe und kein Landeplatz umme Ecke nicht erleben.
John Doe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ja, waere nett. Warum nicht einfach oeffentlich posten? Ich denke, es gibt auch andere Mitleser, die einen guten Kontakt fuer guenstige Rueckfluege haben moechten ;-)
Naaaahhhh, bei uns gilt der Datenschutz noch was. Wer Interesse hat bitte per PN oder sende eine SMS mit "Bring mich Hause" an 6666 88888; nur 20 Rembel pro Nachricht und 20 gratis Spam SMS pro Tag, ein Leben lang garantiert.
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
Wenn es praktisch sein soll ist FinnAir optimal. Guter Service. Kurze Flugzeit und damals sind wir fuer 800 Euro von PVG nach HAM geflogen. Kurze Umsteigzeit in Helsinki. War sehr begeistert.
Emirates ist optimal, wenn einen die Flugdauer nicht stoert, die haben super billige Preise, sehr guten Service. Einziger Nachteil Umweg ueber Dubai, aber der Flug entschaedigt meiner Meinung nach.
Abraten wuerde ich von Air China, die konnten mir an Bord nichtmal sagen ob ich einen Ipod benutzen darf und haben lieber davon abgeraten...
Abraten wuerde ich auch von Qatar Airways, Flug nach Doha war sehr gut und ich war begeistert, aber dann kam der Flughafen da... Nicht schoen und danach der 6 Stunden Flug nach Berlin ohne Entertainment in einem kleinen Flieger (3 Sitze links und 3 rechts, nur ein Mittelgang). Da kann man Glueck haben und 3 Sitze frei haben zum Schlafen oder aber 6 Stunden Fensterplatz mit 2 Schwergewichten die den Weg zum Klo blockieren. Ich durfte beide Erfahrungen machen. Was so gut anfing fand doch ein entaeuschendes Ende :(
danke alle zusammen, alles sehr interessant. Aber ich suche immer noch jemanden, der Turkish Airline in der Comfort Klasse geflogen ist und Zeugnis von dem Flug ablegen will! und kann! Spassiba!