Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
Guten Morgen,
ich sitze wie immer grade gelangweilt im Buero und denke mir nix boeses, da kommt der Maintenance mensch mit einem Haufen mobiler Heizungen rein und laed die alle schoen direkt unter der Fensterbank ab ( auf Anweisung meiner chin. Mitarbeiterrinnen). Die Dinger laufen jetzt fast eine Stunde und noch keiner hat gemerkt das die Fenster noch alle auf sind und es zieht wie Hechtsuppe und das so die Heizungen total ineffektiv sind und eigentlich nur Energie verschwenden :) Ich frage mich ob ich die mal darauf hinweisen sollte das es A) besser waere die Fenster zu zumachen, und B) die Heizungen von den Fenstern weg zustellen... :)
Ich liebe die Chinesische Effizienz :)
(p.s. an Badenser: ich hab mir muehe gegeben!!! )
edit: hm eine der Chinesinnen hat grade was gesagt, auf die Heizungen gedeutet, auf die andere Seite des Raumes, dann haben alle gelacht und nichts hat sich getan :> Spannend womit man seinen Arbeitstag verschwenden kann.
Moin! Du hast Glück, ihr habt Heizungen! Mir ist kalt, sitze hier mit Pulli und friere. Werde wohl bald Shoppen gehen müssen, brauche ein paar Thermo-Klamotten, geht so nicht mehr... (Hab das wohl ein wenig unterschätzt)
Ein Fahrer hat mich zur Polizeistation gefahren, wo ich mein Visum verlängern wollte, nunja, es war richtig kalt dort drin, Heizungen habe ich keine gesehen.
Ich weiß nur, dass mir vor kurzem Maße abgenommen wurde, weil wir bald Firmen-Pullis bekommen, bin schon gespannt.
@Sluppy ist dir noch nie aufgefallen das die Eingeborenen immer die Türen und Fenster offen lassen? Nicht lachen, aber ist ist damit immer frische Luft hereinkommt - kein Witz. Außerdem müßen sie ja auch nicht die Heiz- und Kühlkosten zahlen. Ich denke das ist nur ein Beispiel vom "logischem" Verständnis.
Oder (hygienisches Verständnis #1): Du weißt das die Chinesen immer Abends duschen, weißt du auch warum? Ein Grund ist um den "täglichen Dreck" aus der Umgebungsluft abzuwaschen. Gleichzeitig wird aber die Bettwäsche aus dem Fenster zum lüften gehängt wobei diese wiederum in Kontakt mit der schmutzigen Luft und noch viel schlimmer, mit der dreckigen Außenwand kommen - Und trotzdem legen sie sich Abends frisch geduscht in die dreckige Bettwäsche...
Oder (hygienisches Verständnis #2): Einige weibliche Eingeborenen weigern sich tatsächlich "deinen kleinen Bruder zu küssen" - Haben aber nichts dagegen ihn Andernorts zu behausen. Aber dann essen sie auch gerne mal in den kleinen niedlichen Straßenrestaurants wo das Fleisch im Hochsommer eine Stunde ungekühlt auf der Straße liegt um danach auf der alten Spanplatte, auf der sich gerade noch die Katzen gesonnt und "gereinigt" haben, zubereitet zu werden. So was ist denn nun ekliger, dein Bruder der sich täglich wäscht oder das Essen in den kleinen Restaurants.
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
jaja China ist schon anders als daheim. Bei uns im Office ist laut Klimathermostat grade 17 Grad. Ich sitze im kurzaermlichen Hemd da (ja ich weiss, clever, aber ich habe keinen Pulli dabei weil ich Pullis nicht mag. Trage auch daheim nie welche (aber da gibt es ja auch Heizungen :P)) Aber als abgehaerteter Deutsch-Schweizer kann man auch mal nackig Rodeln gehen ohne das man sich erkaeltet also ist das das ja noch Bade-Wetter, gut fuer die Abwehrkraefte.
@ Sluppy. Erkläre ihnen doch als Halbdeutscher und weltweiter Vorreiter in Klimaschutz wieso die Heizgeräte so keinen Sinn machen. Als Asiate (sowie Afrikaner und Südamerikaner) wirst du nicht wie wir mit Klimaschutz und Wärmedämmungstechniken bombadiert. Die Entwicklungsländer klären ihr Volk nur bedingt auf, da sie erst mal wirtschaftlich aufholen müssen und Umweltschutz ihnen momentan genauso Schnuppe ist wie es uns bis in die 70er Jahre Schnuppe war.
@ JD igitt-i-gitt, sowas gibt es? Fleisch für ein paar Stunden in der Sonne? Dann geh ich lieber zur Kühltruhe und hol mir das gut verpackte Zeugs mit dem Verbrauchsdatum.... Gammelfleisch (zu gammeln, „alt werden“) oder Ekelfleisch ist ein umgangssprachlicher, negativ besetzter Begriff, der Ende 2005 während einer Welle von Fleischskandalen in Deutschland geprägt wurde. Zahlreiche Politiker und Medien nutzen das Schlagwort „Gammelfleisch“ als Bezeichnung für nach dem Lebensmittelrecht zu menschlichem Genuss untaugliches Fleisch, das dennoch in den Lebensmittelhandel gelangt. Da dies meist in betrügerischer Absicht geschieht, z. B. durch Umverpacken von Fleisch, dessen Verbrauchsdatum abgelaufen ist, oder durch Verarbeitung von Schlachtabfällen, werden solche Ereignisse auch Gammelfleischskandale genannt.
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
Ach Fleisch kann ruhig einige Zeit abhaengen, dass macht nix! Ich hatte dass beste Fleisch in Spanien, wo sie die Viehcher abends erstmal aufgeschnitten haben und uebernacht irgendwo in einem Schuppen haben abhaengen lassen. Am naechsten Tag dann schoen fertig geschlachtet und abends aufm Spiess. Alles ohne kuehlkette. Das ist zwar generell nicht verkehrt, aber man sollte es auch nicht uebertreiben.
und im bezug auf Klimaschutz ist das natuerlich klar das es bloedsinn ist, aber wen interessiert das bisschen Eis das in Tibet schmilzt (ausser natuerlich die Leute die in 10 Jahren kein Wasser mehr haben). Mir geht es effektiv einfach darum das die Maedels hier eingepackt mit schal und winterjacke hiersitzen und frieren aber keiner die Fenster zumacht :)
#1) Naja über Nacht zum ausbluten laßen mag ja eine Sache sein, aber am Tage neben der Busshaltestelle wo die Busse schön ein ab-rußen beim Anfahren ist eine andere Sache. #2) Ich sag ja: "frische" Luft!
Hey, ich bin decke in meiner Firma auch das Energy Management ab. Meißt brauch ich nix von regenerativen Energien oder Wärmerückgewinnung erzählen, das will eh kaum einer bezahlen.... Low Cost: Fenster zu, Licht aus, etc..... Zuviel zum Thema Effektivität.
Schau mal hier: http://www.chinadaily.com.cn/bizchina/20...nt_11459372.htm ... China will also strive to be among the top five most competitive countries of the G20 by 2020, the Chinese Academy of Social Sciences (CASS) said in its Report on National Competitiveness of China ... ...sagen die Chinesen...
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Auch wenn der globale Klimaschutz wirtschaftlich und technisch machbar erscheint: Politisch sind die Hürden gewaltig. Denn mehr als die Hälfte der CO2-Vermeidungspotenziale liegen in den Entwicklungsregionen wie Afrika, Südamerika und Asien. Das Fatale daran: Nur 15 bis 20 Prozent der dort einsetzbaren Klimaschutz-Maßnahmen würden sich für Investoren langfristig auszahlen, der Rest ist mit Netto-Kosten verbunden. In den Industriestaaten sieht die Situation viel besser aus: Hier rechnen sich 35 bis 40 Prozent der Ausgaben von selbst, da sie für den Investor – zum Beispiel für den Käufer eine Energiesparlampe – am Ende mit Nettogewinnen verbunden sind.
Für den Klimaschutz ist diese ungleiche Verteilung der Kosten deshalb verhängnisvoll, weil Europa zum globalen Minderungsziel lediglich etwa 2,5 Gigatonnen zu Kosten von unter 40 Euro pro t beitragen kann. Die Entwicklungsländer hingegen haben mit 15 Gigatonnen ein deutlich höheres Potenzial, das viel schwerer zu heben ist.
Aber aber aber... habt ihr denn nie 360°EXPO-TV gesehen ? Wie viel da für den Klima-/Umweltschutz getan wird... unglaublich... da kann man sich das bisschen Heizen mit offenem Fenster ruhig mal leisten. Aber bei den Fenstern hier ist es z.T. eh grad egal, ob das Fenster offen oder zu ist, der Zustand "zu" verbessert die Situation nämlich nur infinitesimal...
@John Doe, 1. Wie du sicherlich bemerkt hast ist das ein Forum. Ein solches unterscheidet sich ganz wesentlich von einem Chatroom. Wenn du nicht viel schreiben willst dann versuche dich doch entweder im Praktikantenstadel oder auf der anderen Spielwiese. Dann koenntest du mir noch einen persoenlichen Gefallen tun und solche Worte wie "Eingeborene" unterlassen (hat irgendwie einen negativen touch, aber sehe ich vielleicht etwas zu eng)
2. Solltest du schon mal ein gutes Steak gegessen haben, also ein richtig gutes und kein Schnitzel oder T-Bone in Vaters Bierstube, dann wuerdest du dich gewaltig wundern, wie lange das abgehangen sein kann.
Ich denke nicht, dass ein kleines chinesisches Restaurant mit hoher Kundenfrequenz ekliger ist als z.B.: - Garnelen aus in Form gepresstesFischmuskelfleisch (das sind die Abfaelle die man nicht mal mehr zum Fischmehl verarbeitet) - Hygienisch, mit irgendwelchen Eiweisen zusammengebackene Braten aus Fleischabfallstuecken (in D lebensmittelrechtlich legal) - Imitatschinken - Huehnerabfaelle, gemahlen, durch ein Sieb gepresst um die Knochensplitter zu separieren, die dann goldgelb und lecker zu Huehnerbrustfilet und Nuggets gebraten werden.
@Sluppy, alter Schwede.......fast nichts auszusetzen... ABER!!!!! Du sitzt also im kurzen Hemd im klaten Buero, siehst zu wie die Heizung laeuft und wartest darauf dass jemand das Fenster zumacht. Es hat eine ganze Weile gedauert bis ich das verstanden habe, habe mich dann aber an unsere Konversation am Sonntag Morgen erinnert ;-)
Vielleicht bin ich ja zu neugierig, aber was wuerde denn passieren wenn du selbst aufstehen wuerdest und das Fenster zumachst?
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
Ich wollte ja sehen wie lange es dauert bis meine Kollegen auf die Idee kommen die Fenster zuzumachen. Aber das ist hier wohl nicht ueblich. (damit der drache durchfliegen kann? )
@badenser und was ist denn jetzt schon wieder, ich habe mir dieses mal sogar muehe gegeben!
@Sluppy Na du weißt doch, er kann nicht anders.... Immer so negativ eingestellt....
@Badenser - Chatkommentar: verstehe ich nicht, wo ist den "mein Chat" von dem du sprichst? - Eingeborene: wenigstens beschwere ich mich nicht ständig. - Vaddi's Bierstube: dort verkehre ich nicht. - Restaurant: ich habe nichts gegen Chinesische Restaurants als solche geschrieben und meine Beschreibung hat wenig mit deinem Kommentar zu tun - Beispiele heimische "Delikatessen": finde ich ja auch nicht wirklich lecker, sind aber vom hygienischen Aspekt besser Muß ich nun auch ein Eisbeutel besorgen?
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
eigentlich is badenser der, der sich immer beschwert. ueber meine ausdrucksweise und rechtschreibung, ueber leute die meckern, ueber leute die keine langen sinnvollen kommentare schreiben :>