Ich meine zu wissen dass man Bargeld im Gegenwert von 10.000 US$ anmeldefrei nach D einführen darf. Mehr geht auch, aber dann muss die Herkunft des Geldes nachgewiesen werden.
Aber wie gesagt, ich meine das nur zu wissen.
Um ganz sicher zu gehen kannst du unter www.zoll.de fündig werden.
habe mich gerade gefragt wie lange es wohl dauert bis unser Praktikantentrio auch diesen Thread auf das Thema Manhatten oder sonstige Paarungsverhaltensstudienlokalitäten umbiegt.
Die Frage ist falsch. Ein / Ausführen darf man in DE bis 10.000 Euro, bzw. dessen Gegenwert in anderen Währungen ohne Nachweis.
Ausführen aus CN bis max. 5.000 USD.
RMB nach DE zu nehmen ist aber total sinnlos, da Du dort nur zu einem absolut schlechten Kurs tauschen kannst. Tausche hier besser in Euro.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Zitat von ToBoDie Frage ist falsch. Ein / Ausführen darf man in DE bis 10.000 Euro, bzw. dessen Gegenwert in anderen Währungen ohne Nachweis. Ausführen aus CN bis max. 5.000 USD. RMB nach DE zu nehmen ist aber total sinnlos, da Du dort nur zu einem absolut schlechten Kurs tauschen kannst. Tausche hier besser in Euro.
wobei die Rede von 10k€ ist in "nicht im Wert von..." Mein Kollege hat vor 2 Wochen bezüglich der Ausfuhr bei der Airline nachgefragt und die Antwort war 20.000RMB
Warum will/kann ein Praktikant eigentlich RMB ausführen...?
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
nun da der yuan im moment auf einem totalen raketenkurs ist und in der naechsten zeit auch wohl weiter steigen wird sobald er sich weiter vom us$ abkoppelt dachte ich waere es vielleicht ein passables investment ein paar tausend euro in rmb rumliegen zu haben. es stimmt zwar das man zuhause einem extrem schlechten wechselkurs bekommt, denkbar aber das der kurs dennoch so hoch ist das es sich immer noch lohnt. aber werde erstmal mit der bank daheim sprechen, denke ich.
Hatte selbst mal ca. 2000 Euro in RMB in DE liegen. Ist schon eine Weile her und damals war noch nicht klar, wann ich das nächste mal nach CH gehe. Demzufolge habe ich bei meiner Sparkasse nachgefragt ob ich in Euro tauschen kann. Da der RMB nicht frei gehandelt wird und wohl in DE sehr wenig Interesse am Tausch RMB->Euro besteht, ist das extrem teuer, bzw. lohnt sich gar nicht. Hätte auf jeden Fall weniger als die Hälfte bekommen wenn ich in CH zurück getauscht hätte. Also hab ichs behalten und später mit nach CH genommen.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
Das stimmt zwar auf jeden fall, aber eben nur immoment noch. wer weiss wie lange der RMB noch festgesetzt wird, denn schon immoment wird er immer weiter nach oben korrigiert. grade jetzt ist er auf dem hoesten stand zum US$ seit langer zeit und wird sicher noch weiter steigen.
Zitat von SluppyDas stimmt zwar auf jeden fall, aber eben nur immoment noch. wer weiss wie lange der RMB noch festgesetzt wird, denn schon immoment wird er immer weiter nach oben korrigiert. grade jetzt ist er auf dem hoesten stand zum US$ seit langer zeit und wird sicher noch weiter steigen.
Der Yuan ist in den letzten 12 Monaten von 0.1465 auf 0.15 Dollar gestiegen.
Aufgabe a) Bitte berechnen Sie den Anstieg in Prozent und vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Anstieg von Yuan zu Euro.
Aufgabe b) Praktikant B. Aus M. hat vor einem Jahr seine Ersparnisse von US$ 5000 bei der Bank gegen Yuan eingetauscht. Der Verkaufs-und Kaufpreis der Bank liegt jeweils ein Prozent über bzw. unter dem tatsächlichen Wert. Wie viele Biere in der Exchange Bar kann sich der Praktikant B aus M von seinen Spekulationsgewinne kaufen?
Held der Rhetorik, Ignorant der Groß- und Kleinschreibung
Informationen anzeigen
Beiträge:
252
Punkte:
257
Registriert seit:
03.05.2010
Wohnort:
168 XinZhaLu HuanPu Qu
nun das er sich in den letzten 12 monaten nicht gross geaendert hat zum usd ist ja klar, der RMB ist ja auch an den dollar gekoppelt. was also mit dem dollar passiert passiert auch mit dem yuan. das wird sich aber in der zukunft hoechtwarscheinlich nicht halten lassen, ebensowenig wie der dadurch untengehalten wert des yuan. in der letzten zeit hat sich ja der druck immer staerker auf die chinesische regierung gesammelt und langsam merken die dass sie den yuan loesen muessen, was ja auch langsam eingeleitet wird. der kurs wird also zwangslaeufig drastisch steigen um sich auf den eigentlichen wert des rmbs anzupassen. zudem gehe ich ja nicht nach dem deutschen verkaufspreis des rmbs der irgendwo bei 6,X ist, hier bekomme ich einen wechselkurs von 9,x immoment. wohin gegen der deutsche kaufpreis bei 9,x ist, solle der also in der naechsten zeit mit steigendem wert ebenso nach oben korrigiert werden wuerde es sich ja schon lohnen.
Mein Singapurianischer Kollege informierte mich über ein Zeitungsartikel in einer Chinesischen Zeitung, in dem der Reporter mit den zuständigen Behörden gesprochen hat ist die Ausfuhr unproblematisch für:
6.000 in Chinesischen Yuan und dem Äquivalent von 5.000 US$
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...