Sonntag und Montag habe ich jeweils 10 Stunden auf der Expo verbracht. Am Sonntag war wider Erwarten sehr wenig los, so dass wir uns 13 Pavillons ansehen konnten. Scheinbar kommen in den ersten Wochen in erster Linie die lokalen Besucher, die sich kurzfristig anhand der Wetterlage entscheiden können. Am Montag war es vergleichseiwe voll, aber die Wartezeiten blieben trotzdem im Rahmen des Erträglichen. Länger als 10 Minuten mussten wir nie anstehen. Der Vollständigkeit halber muss erwähnt werden, dass wir die am meisten besuchten Pavillons aufgrund der knappen Zeit ausgelassen haben, beispielsweise die von Deutschland, USA, Engelland, Frankreich, Russland und Japan.
Die Ausstattungen und Präsentationen mancher Pavillons sprechen eine sehr deutliche Sprache. Bezeichnend der hier nicht genannte Afrikanische Staat, auf dessen Stand man neben dem Bild eines Präsidenten im Goldrahmen weder Ausstellungsstücke noch Personal vorfand. Hier war offenbar kein Geld mehr vorhanden, nachdem alle Offiziellen sich bedient hatten. Trostlos auch die Halle der Philippinen. Statt sich als Urlaubsdestination zu präsentieren und Chinesische Touristen anzulocken, wozu die Expo genial geeignet gewesen ist, präsentiert man sich als Hersteller von Gitarren und Handarbeiten aus Holz. Eine riesenhafte Ausstellungsfläche und nicht ein Hinweis darauf, dass die Philippinen zu den am einfachsten erreichbaren Urlaubsorten gehören. Nicht ein Foto eines Sandstrandes oder dergleichen. Der zuständige Marketing-Manager hat den Satz "wider distribution increases the likelyhood of a sale" noch nie gehört - und gehört daher gefeuert.
Sehr beeindruckt hat mich der Thailändische Pavillon. Dort wird in mehreren Multimedia Präsentationen die historische Beziehung zwischen Thailand und China erzählt, Gemeinsamkeiten herausgestellt und mit schönen Bilder und sogar Düften für einen Besuch Thailands geworben. Kulinarisch sind die Belgischen Fritten für 20 kuai und ein kühles Belgisches Bier am gleichnamigen Pavillon erwähnenswert. Die Snacks im Restaurant des Nepal-Bungalows sind jedoch nicht zu empfehlen. Trinkwasser wird übrigens über Trinkfontänen kostenlos bereitgestellt. Alle anderen liquiden Bedürfnisse können an den zahlreichen Ständen der Coca Cola Company gestillt werden. Die 0.6 Liter Flasche schwarze Brause kostet 4 kuai.
Danke für die ersten authentischen Schilderungen-weitere wären für mich interessant, da ich im Sommer aus Deutschland wegen der Expo nach Shanghai komme.Gruss eines Gastes der Homepage aus Deutschland
Meine chinesichen Mitarbeiter haben mir erzählt, dass es auf der Expo am Anfang so "leer" war, weil es Begrenzungen im Verkauf der Tageskarten gab. Die Expobetreiber wollten erst einmal schauen, wie die Massen zu handhaben sind. Ab dieser Woche soll wohl die Grenze auf max. 1Mio. pro Tag erhöht werden (optimistische Erwartungen haben da unsere Freunde). Kann jemand diese Aussage bestätigen?
Sorry, aber mit Artikeln von Wieland Wagner wische ich mir den Allerwertesten ab. Ich bin wahrlich kein Freund der Kommis, doch was dieser Schmierfink abliefert ist unter aller Sau. Vor einem Jahr habe mich mal erdreistet ihn öffentlich im Forum zu kritisieren (Urumuqi Unruhen), als Folge wurde ich gebannt. Als die Sache mit Tibet war hätte ich mir ja mal gewünscht das sie ihn aus BJ abziehen...
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
Spiegel.de kann man mittlerweile sowieso bei den ueblichen Themen in die Tonne kloppen. Artikel ueber China lese ich da fast nur noch, um zu erfahren, was der Otto Normal Proll vom Spiegel hoeren will, um seine Meinung bestaetigt zu bekommen.
Ich habe dieses Wochenende Besuch von einem Freund (jaaaaa Sense....ich habe Freunde!!!!) aus Deutschland, der unbedingt mal auf die EXPO will. Ich habe mich breitschlagen lassen ihn zu begleiten, allerdings nur um mich abends an den vielen bunten Lichtern zu erfreuen und keinesfalls auch nur eine einzige Minute vor einem Pavillion zu warten! Hat jemand einen Tip bezüglich der besten Uhrzeit, also wann es wieder etwas leerer wird? (Ab 21:00 Uhr?)
Und hätte jemand Lust noch mitzugehen? Die haben da bestimmt auch Bier und die ExchangeBar liegt auf dem direkten Rückweg sollte es doch zu voll sein.
Wieviel hat der dt. Pavillion nun eigentlich gekostet ? 30 Millionen Euro? 40 Millionen Euro? 50 Millionen Euro? Fuer das bisschen? Soviel? Fuer so ne Discokugel...? Die Chinesen freuen sich das das Teil blinkt und glitzert und das wars. Mit der Umweltschutzmessage koennen die eh nichts anfangen, ausserdem ist es diesbezueglich sowieso schon zu spaet. Die anderen Laenderpavillions sind kleiner, kostenguenstiger und informativer. Weniger ist mehr.
Es tut mir leid wenn ich etwas polemisch sagen muss, aber DAS IST TYPISCH DEUTSCH! Die Kosten sind doch vollkommen egal. Deutschland hat die Chance sich im Ausland zu präsentieren und darzustellen, und es wird über die Kosten gemault. Der deutsche Pavillion hat keine Grauzone, entweder er gefällt oder er gefällt nicht. Aus eigener Erfahrung und gemäss der Wartezeit vor dem Pavillion kann ich behaupten, dass er bei der Mehrzahl der Besucher gut ankommt und zu einem der bestbewertesten überhaupt gehört.
Typisch deutsch... na ich kenn' das auch noch von anderen.
Wenn die Kosten so egal sind dann kann es ja auch guenstiger sein. Viel guenstiger.
Wieso soll man sich einem Land vorteilhaft praesentieren, welches seine Hand schuetzend ueber Diktatoren haelt, jene sogar nach Gutsherrenart von der Kette laesst.
Was macht eigentlich das Militaer auf einer zivilen Veranstaltung ?
Den letzten Satz interpretiere ich jetzt mal so, dass dich das Militär auf der Expo stört. In Deutschland ist das natürlich nicht möglich, richtig. Da hat die Bundeswehr auch einen anderen Auftrag. In vielen anderen Ländern, Frankreich, England, USA...., wird die Armee allerdings auch zum zivilen Schutz, zum Bsp bei Grossveranstalltngen, eingesetzt.
Wie bitte ? Der Chinese fuerchtet die Konkurrenz eines wiedervereinigten Korea. Das und die Kettenhundfunktion jenes nordkoreanischen Staates sind die Gruende fuer die anhaltende Teilung. Ist schon reichlich unverschaemt. Ich meine wenn man nicht will das andere Laender vereinigt sind muss man so konsequent sein und das eigene Land auch in einen suedlichen und noerdlichen Staat teilen. Gleiche Rechte und Pflichten fuer alle.
Das Armeen ueberall auch die groessten Arbeitgeber sind ist klar. Aber zivil ist zivil und Militaer ist Militaer. Was ist den mit der Polizei ? Tja, vielleicht sollten die im dt. Pavillion den Leuten mal was anderes erzaehlen. Waere auch ehrlicher, die Leut haben es nicht verdient angelogen zu werden.
Die Groesse des Expoareals ist allerdings gut. Weil...Bevoelkerung braucht Raum.
Gestern war es nun soweit und der Badenser hat sich in die lange Schlange der EXPO-Besucher eingereiht. Bislang war ich eher skeptisch und der ganzen Sache eher abgeneigt, ich muss aber gestehen dass ich dahingehend falsch lag.
Ich bin abends um 7:30 angekommen und hatte doch die Gelegenheit mehrere Pavilions zu besuchen. Am Besten hat mir der kanadische gefallen, da er das schönste Gesamtkonzept und die beste AC hat. Dank meines deutschen Passes konnte ich, zusammen mit meiner Verlobten (ohne dt. Pass), die VIP-Lane in der deutschen Balancity nehmen.
Als Geheimtip sehe ich den Pavillion von Croatia. Die Machart, die Architektur, die multimedialen Präsentationen, das Personal. Also liebe Kroaten, wenn es überhaupt nicht besser geht, dann doch lieber nicht auf eine EXPO gehen. Dann spart euch das Geld und tretet das nächste Mal bei der Rammersdorfer Frühjahrs und Kälbermesse auf.
Alles in Allem muss man sagen dass die EXPO doch ganz nett ist. Was mich allerdings verwunderte war, dass niemand wusste dass es einen PAULANER auf dem Gelände gab. Wir haben mehrere dt und cn Hostessen gefragt aber keiner konnte uns weiterhelfen. Somit konnte das Überbleibsel des Schluchtenforum WM-Tippspiel in Form eines 250RMB Gutscheins bei Paulaner EXPO (JUNKER sei an dieser Stelle nochmals gedankt), nicht eingelöst werden.
Sollte jemand Interesse an dem Gutschein haben, kann er Morgen Früh kurzfristig bei mir abgeholt werden. (Das ist jetzt ernst gemeint!) Als Aufmerksamkeit wird ein Gimlet gerne gesehen.
Kann sein dass ich mich irre, aber ist mit Expo Paulaner nicht das Restaurant im Deutschen Pavillion gemeint ?
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Sagt mal, gibt es in der Nacht zum 1. Oktober oder der Nacht zum 2. Oktober ein Feuerwerk im Expogelände? Ich meine mal was davon gehört zu haben. Danke.
Das zum Thema Paulaner. Es befindet sich nicht direkt auf dem Expo Gelaende.
Empfehlenswerte Pavillions aus meiner Sicht:
Thailand, Taiwan, Deutschland (mit Deutschem Pass keine Wartezeit), China! Von Bekannten weiss ich, dass Saudi Arabien und Kasachstan auch sehr gut sein sollen, genauso wie Oil und Coca Cola auf PuXi Seite
Enttaeuscht war ich von Japan, United Arab Emirates, der Schweiz (Seilbahn ist seit Monaten ausser Betrieb) und Russland
Alles vorausgesetzt, dass ich keine Wartezeiten hatte. Meiner Meinung nach ist es kaum ein Pavillion Wert mehr als 1 Stunde anzustehen... Manche Dinge sind schoen, wenn man sie gesehen hat, aber man kann auch gut Leben ohne sie gesehen zu haben.