Du hast ja von meinen Vorschreibern schon sehr viele Infos bekommen, die auch schon um einiges länger als ich hier in SH sind. Ich wohne mit meiner Frau in Xuhui. Also von der Gegend her finde ich es hier wirklich super. Du bist sehr schnell im Downtown oder auch French Concession. So lange Du keine Wohnung direkt zur Strasse hast geht es auch einigermaßen Mit dem Lärm. Aber ganz ruhig wird es in Shanghai nie. Aber wohnen in Xuhui ist nicht günstig. Das kommt ganz darauf an was für ein Komfort du haben möchtest. Wenn du einen einigermaßen guten Standard mit 3-4 Zimmern haben möchtest, Solltest du mit circa 20.000 RMB rechnen. Natürlich ohne Strom Wasser und Gas. Was Bankkarte und Kreditkarte angeht stimme ich meinen vor Schreibern zu. Es ist sehr schwierig. Ich habe eine Bank Karte und Kreditkarte die meine Firma In die Wege geleitet hat. Aber ohne die Unterstützung von meiner Firma wär's wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Die Bank ist die ICBC Bank. Für mehr fragen kannst auch gern mir eine PN schicken. VG
Danke für die Info! Meinen Vertrag habe ich endlich unterschrieben, der AG hat 25000 RMB pro Monat für die Miete bewilligt. Startzeitpunkt sollte ab dem 15.07.2015 sein. Vermutlich ein bis zwei Wochen später. Durch verschiedene Maßnahmen, inklusive der zahlreichen Infos aus diesem Forum, fühl ich mich halbwegs vorbereitet. Weitere Fragen werden mit Sicherheit kommen, sobald ich dann vor Ort sein werde.
Umzug geplant, Flug gebucht. Ab 24.06. werde ich in Shanghai sein! Noch eine Frage (bevor ich mir den Mund fusslig rede, wenn ich meinen Eltern die Nutzung von Skype erkläre): - Läuft Skype in CN prinzipiell oder ist dass auch geblocked wie WhatsApp und das ganze Gedöns? - Läuft Facetime in CN? Falls beides mit Nein beantwortet werden kann, welches IP basiernde und frei verfügbare Video-Telefon-Funktion könnte dann verwendet werden?
Skype ist kein Problem, v.a. wenn Deine Wohnung ausreichende Internetgeschwindigkeit hat. Würde das Programm allerdings schon außerhalb der Great Firewall herunterladen und installieren.
rofl, 25k miete.. das penthouse möchte ich sehen und ich erwarte dass dort dann jedes wochenende ne houseparty steigt mit nutten und pokerrunde mit nackter dealerin..
Also denen, denen ich kein Bier schulde, schulde ich wenigstens einen vorläufigen Statusbericht. U.a. dank dieses Forums konnten einige Dinge vorab leichter organisiert werden: - VPN steht - Verbindung zum eigenen Server steht - Sky go läuft (mal abgesehen davon, dass ich kein Bock habe vor der Glotze zu sitzen, aber im August geht die Saison ja wieder los und es ist so oder so zu heiß um sich länger ohne kühles Bier draussen aufzuhalten) - Hotel wurde gebucht (New World Shanghai Hotel beim Zhongshan Park) - die ersten beiden Arbeitstage habe ich auch überlebt, inklu Metro anreise (Verdammt ist das heiß und voll und dann wieder echt kalt in der Metro etc.) - Essen geht, bisher ausschließlich CN Küche bzw. HK - Handy kommt nächste Woche - Wohnungssuche beginnt nächste Woche (wird wohl hauptsächlich von meiner Frau gesteuert, da etwas mehr Zeit zur Verfügung und der Sprache mächtig).
Denke das wars vorerst, nochmals vielen Dank für die vielen Infos.
PS: ist ja fast wie in Deutschland, am WE pissts und nächste Woche ziehts wieder an....
Vielleicht noch ein paar Tips zur wohnungssuche:
-gute Wohnungen gehen schnell weg - innerhalb von Tagen. Wenn ihr eine gute gefunden habt, schnell zuschlagen und nicht mehr lange ueberlegen.
-Schallisolirung gibt es so oft wie Waermeisolirung
-in etwas aeltern (ab 5 jahren) Hochhaeusern wird gerne renoviert - meistens mit Presslufthammer
-momentan sind Fussbodenheizungen voll in - die mit Presslufthaemmern verlegt werden.
-je hoeher desto ruhiger ab dem 10 Stock nimmt der Strassenlaerm bedeutend ab
-je hoeher desto weniger wahrscheinlich im fall eines Feuers noch rauszukommen
-Feuerschutz gibt es keinen, bei einem Probealarm blieb es bei ums im Hause still. Repariert wurde auch nichts.
-Du bist vielleicht arbeiten, aber deine Frau muss sich die klaeffende Toele von einem eurer Nachbarn den ganzen Tag anhoeren - Ihn stoerts nicht, ist ja nur nen Hund und Hunde sind auch gerade immer noch In
- in den "richtig alten" Haeusern neben den Hochhaeusern wird gerne nachts der Abfall des Tages verbrannt.
- je mehr man bezahlt, desto mehr kann bei der Moeblierung verhandelt werden
Wir haben hier in hochpreisigen Expat (Feuer), renovierten 8 stockigen (Geruch) und chinesischen (Laerm) Hochhaeusern gewohnt.
Geruch hat am wenigsten gestoert, wir ziehen demnaechst wieder um - alles in Jingan
Es gibt massig Wohnungen in SH aber wie schon erwähnt ist die Qualität nicht unbedingt mit dem Mietpreis vergleichbar. Teure Wohnungen haben teilweise unverschämte Mängel, wenn man näher hinschaut. Daher rate ich davon ab, übereilt zuzuschlagen. Mann sollte sich gründlich informieren und alle Vor-und Nachteile gut abwägen. Und immer gut verhandeln. Den ersten Preis auf keinen Fall akzeptieren. Deutsche Mieter werden gerne genommen, da diese gewöhnlich die Wohnung nicht demolieren und sehr reinlich sind im Putzen.
Bei uns gehen auch gerade Renovierungen los. Von 09:00 - 17:00 Uhr jeden Tag Presslufthämmer.
Eine Wohnung in China ist spätestens nach 3 Jahren Schrott und muss renoviert werden. Renovieren bedeutet aber nicht wie in D ein wenig streichen und zwei Lampen wechseln, sondern da werden alle Leitungen raus gerissen und neu verlegt, weil alles von extrem niederer Qualität ist.
Auch bei Wohnungen 10 Stockwerke unter dir hört man den Krach als wäre der im Nebenzimmer, weil es sowas wie frei schwingende Estrich gar nicht gibt und der Lärm durch das ganze Gebäude zieht. Hinzu kommen noch die Presslufthämmer der Nebengebäude.
Okay wenn man bei der Arbeit ist, aber für Frauchen Zuhause ist das schnell der Blanke Horror.
Wohnen ist echt eine sehr schwierige Sache in China.
habe fast ein schlechtes gewissen da ich aus Zeitmangel vergaß, Vollzug zu vermelden. Kurz und knapp, nachdem wir 40 (!!!) Apartments angeschaut haben, sind wir schließlich fündig geworden. Wir haben uns in Xuhui, nähe Shanghai Stadium, niedergelassen (glaube Juve spielt grad dort?!). Das Ganze ist so eine Art typisch Shangheinese Compount. Die Häuser haben 4-5 Stockwerke, der Altersdurchschnitt dürfte bei >50+ liegen. In diesem Compount gibt es eine Wohneinheit mit 15 Apartments, von außen kaum zu erkennen. Wir haben demnach eine Erdgeschoss Whg, keine Bauarbeiten rund ums Haus, einen Garten, ein BBQ, einen Pool mit Liegeflächen etc. Alles in allem extrem Geil!!! Bewohner hauptsächlich Westler (da hatt ich eigentlich gar kein Bock drauf) aber recht angenehm und ein guter mix. Das Ganze kann durchaus als Insel in SH beschrieben werden. Nachdem das Tor zu ist hört man nicht mehr viel und sieht kaum was von der Umgebung. Nach einem schweißtreibenden Arbeitstag genau das Richtige. Muss mir noch was praktisches für die Einkäufe einfallen lassen. Denn ohne Auto kann man sich halt keinen zwei Wochen-Vorrat anschaffen. Scooter fahren lehne ich aus Spaß am Leben strikt ab, daher bitte nicht empfehlen.
Ich könnte hier noch einen Erfahrungsbericht abgeben, was die Wohnungssuche angeht. Die Frage ist, ob ich dafür einen neuen Threat aufmachen soll oder hier weiterschreibe. Bei letzterem besteht die Gefahr, dass es untergeht. Falls sich der ein oder andere Admin mal bei Gelegenheit dazu äußern möchte wäre ich zutiefst verbunden!
Wen du eine Weile in China bist, wirst du es nicht mehr ablehnen neben Westlern zu wohnen.
Denke keiner möchte freiwillig chinesische Nachbarn haben, da die Rücksichtslosigkeit doch extrem ist.
Glückwunsch zur Wohnung, mal sehen wie oft du dich im Garten aufhältst. Wegen der Luftverschmutzung nutzen wir unseren eigentlich nie.
Wegen dem Einkaufen:
Viele Ausländer bestellen ihr Essen Online, da die das gleiche Problem haben wie du. Es gibt zahlreiche Webseiten wie Fields, Epermarket, Kate&Kimi, Cityshop,...die direkt liefern. Einfach mal googeln. Allerdings sind diese ausnahmslos extrem teuer und nur eine Option bei sehr hohem Einkommen.
Ansonsten bleibt nur Carefour und Walmart. der einzige lokale Supermarkt der internationale Standards erfüllt ist der Century Mart. Vielleicht gar nicht so weit weg von dir. Einfach mal bei Google Maps eingeben.
Zitat von Gast im Beitrag #40Einfach mal bei Google Maps eingeben.
Da haben wir nämlich schon das nächste Problem. Alles was mit Google zu tun hat ist nur über VPN erreichbar.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Also ich schlage mich ohne VPN durch und komme nun ganz gut zurecht. Kann allerdings schon ziemlich viele Schriftzeichen lesen. Aber so wird einem mal so richtig bewusst, wie anhaengig wir uns von dem Amis gemacht haben. Ausserdem kann ich mich erinnern an die Zeit vor Google Maps, wie wir irgendwie doch auch immer ans Ziel gekommen sind. Ok gut da haben wir an der Tankstelle gefragt: das wird hier schwierig in SH.
Zitat von StuggiTown im Beitrag #38N´Abend allerseits,
Muss mir noch was praktisches für die Einkäufe einfallen lassen. Denn ohne Auto kann man sich halt keinen zwei Wochen-Vorrat anschaffen. Scooter fahren lehne ich aus Spaß am Leben strikt ab, daher bitte nicht empfehlen.
Hi Stuggi,
der naechste Carrefour vom Stadion ist in der Xietu Lu, Ecke Dong an Lu und sollte sich mit dem Taxi in 5 min. erreichen lassen. Wenn Dein Gehalt die paar Rempel für die Taxifahrt nicht hergibt, hast Du was falsch gemacht.
Seit es die Taxi Apps gibt ist das Leben in Shanhai fuer Ausländer nochmals deutlich schwerer geworden.... Vor allem Morgens, Abends und bei Regen ist kaum mehr eines zu bekommen. Und Regnen tut es quasi den ganzen Sommer.
der naechste Carrefour vom Stadion ist in der Xietu Lu, Ecke Dong an Lu und sollte sich mit dem Taxi in 5 min. erreichen lassen. Wenn Dein Gehalt die paar Rempel für die Taxifahrt nicht hergibt, hast Du was falsch gemacht.
mfg tj
Zitat von Gast im Beitrag #40Ansonsten bleibt nur Carefour und Walmart. der einzige lokale Supermarkt der internationale Standards erfüllt ist der Century Mart. Vielleicht gar nicht so weit weg von dir. Einfach mal bei Google Maps eingeben.
Servus tj + Stuttgart
Den Carrefour und den Century Mart kenne ich bereits, danke. Natürlich könnte ich Geld in ein Taxi investieren, aber als guter Schwabe nur unter aller größten Schmerzen :) Zumindest der Century Mart ist in 10-15 min zu Fuß zu erreichen, ging bisher immer. Wir haben uns einen (wie heißen die Dinger) "Einkaufs-Rollator" zugelegt, da lassen sich einige Sachen drin verstauen. War schonmal jemand bei Metro, ist ebenfalls in der Nähe SH-Stadium, zumindest in Xuhui?!
Mein Erfahrunfsbericht ist in Planung aber noch nicht in Arbeit. Werde jetzt ertmal Flüge suchen und buchen, Ausflug nach Chongqing und HongKong stehen an.
Ja, war schon öfters bei Metro. Da kannst du einkaufen und dir dann liefern lassen. Ist halt sauteuer der Laden (wie alle Supermärkte in Shanghai) und du musst dich vorher anmelden (Pass mitbringen). Als Schwabe wirst du da noch mehr Schmerzen haben als beim Taxi.
Wirkliche Alternative ist das nicht.
Wir machen es mittlerweile so:
- Gemüse kaufe ich auf dem Markt neben de Arbeit in der Mittagspause. Der ist zwar total verdreckt aber die Gemüsestände sind sauber.
- Obst kaufe ich an den Obstständen die es ja überall gibt.
- Die meisten Sachen des täglichen Bedarfs kaufe ich im lokalen Lianhua Supermarkt ein. Ist aber nicht billig.
- Fleisch kaufe im im extrem teueren Ausländersupermarkt an der Ubahn. Leider hab ich keine Alternative. Markt ist dreckig und die lokalen Supermärkte haben in der Regel kein Fleisch. Extra zum Carefour fahren deswegen lohnt nicht.
- Sehr viele Lebensmittel, Drogeriesachen, Waschmittel, usw. bringe ich aus Deutschland mit. Da zahlst nur 1/4 so viel wie in China und du hast eine riesige Auswahl.
Klingt kompliziert und ist es auch. Weil alles so schwierig ist machen die Versandhäuser eben richtig viel Geld.
Metro Karte ist vorhanden und wird unregelmässig genutzt, meistens wenn ich heisshunger auf Brot habe. Das taugt eigentlich schon was, zumindest kannst du dort Brot finden das nicht süß ist. Vorsicht bei Broteinkäufen in chn. Supermärkten, zumindest meinen Geschmack trifft es in 99.9% der Fälle nicht. Ein gekochter Schinken, Name ist mir entfallen taugt etwas. Den meisten abgepackten Aufschnitt finde ich eher eklig, Firma Y... iwas. Daran kann oder konnte der chn Manager leider auch nichts dran ändern. Hat in Aachen studiert und spricht auch etwas Deutsch. Der Kontakt ist leider etwas untergangen, keine Ahnung ob der da noch aktiv ist. Aber ihr solltet da an und für sich auch diverse westliche Sachen auftreiben können, interessant wenn man mehr selber kocht schätze ich. Läuft meistens auf Käse, Brot und Butter bei mir hinaus wenn ich dort einkaufe.
Alternativ ist evtl. der City Shop interessant, die beiden mir bekannten Shops sind bei der Metrohalte Dapuqiao zu finden und in der Hongmeilu in der Nähe der Laowaijie, bin nicht sicher ob Caohejingkaifaqu (Exit 4&5) die nächste Metrohalte ist. Bin kein regelmässiger Kunde dort aber der Shop bei Dapuqiao hat das größere Angebot. Ein Bekannter hat regelmässig Brot, gehacktes, Käse und mehr in der Hongmeilu gekauft. Meine zwar das der Laden ein gutes Stück kleiner ist im Vergleich aber ist halt in Laufweite für mich. Meine dort ab und zu mal Belgisches Bier gekauft zu haben. Ja ja, nicht jedermans Sache aber ich habe für diverse Sorten etwas übrig.
Edit: Gleich neben Metro gibt es einen recht großen B&Q, ne Art chn. Baumarktvariante, falls das interessant ist.
Reisestationen SH Fengxian -.- > SH Minhang :) > Zhengzhou :-/ > Hong Kong ^^