Das Leben kann schon hart sein... 6:45 am ATM die Karte eingesteckt. Keine Reaktion am Automaten. Notfallhotline angerufen, die freundliche Dame erkundigte sich nach dem Standort und meinte dann, es gibt keine ICBC in dieser Strasse. Vielleicht war die Filiale in der ich stand ja nur ein Fake?!? Ich rückversicherz das die Adresse Stimmt, die Dame daraufhin gemeint "please wait". Nach 15 Minuten dritte Symphonie Beethoven habe dann auch ich verstanden das sich niemand mehr melden wird. Zwischenzeitlich lief mir das Wasser in Strömen, es sind 33 Grad. Nochmaliger Anruf bein Notfalltelefon, diesmal ein netter Typ. Dieser hat doch glatt gemeint, es gibt eine ICBC an der von mir genannten Adresse. Nach 5 Minuten Schilderung des Problems mit allen Details, die Frage, ob es denn gestern gewesen sei, als ich Probleme mit der Karte hatte. Darauf meine Frage, ob er mir denn zuhört - die Antwort: jaj, ja. Nochmals 10 Minuten Beethoven gelauscht. Danach der freundliche Typ " es kommt kemand in 5 bis 10 Minuten". Es vergehen 20 Minuten, wer kommt - niemand! Wir nähern uns 8 Uhr und die Mitarbeiter der ICBC trudeln langsam, leicht verschlafen ein. Die Erste wird direkt angehalten und das Problem erneut geschildert, daraufhin Sie "wir öfnnen erst 9 Uhr". Etwas ungehalten bat ich sie dann doch zu helfen, auch wenn sie noch eine Stunde Schlaf am Schreibtisch vor sich hat. Sie meinte ich solle doch kurz warzen, sie kommt gleich. Wie schon vermutet, es kommt keiner. Die nächste Mitarbeiterin erscheint, gleiches Spiel von vorn, Problem geschildert, Sie nach dem Pass gefragt und gemeint ich sollte doch kurz warten, sie sagt ihrer Kollegin nur kurz bescheid. Die Tür ging erneut zu.... Den Rest kann sich jeder denken. Nun sitze ich hier, trinke erst mal einen Kaffee, esse Frühstück und mach mich 9 uhr erneut zur ICBC auf. Welcome to China!
@Tequila was hast du erwartet das jemand morgens um 6:45 per Fernwartung dem Automaten sagt er soll dir deine Karte wieder geben. Habe ich in Deutschland auch nicht gehört das die wegen einer Karte anfangen die Arbeitszeiten zu ändern. Anstatt zu telefonieren wäre es vielleicht richtig gewesen ( logisch ) erst Kaffee trinken und dann mit den Bankmenschen nach der Karte forschen.
Mit jedem Tag meines Lebens wird die Anzahl derer die mich am Arsch lecken können größer!!
@ Pille Es geht mirganz klar niht darum, dass 6:45 jemand um die Ecke geschneit kommt und mir die Karte zurueckbringt. Es geht darum, dass keine Sau besched weiss und jeder etwas anderes labert. Und nur am Rande: Ja, es gibt eine Arte Fernwartung, w beispielsweise der Automat gesperrt werden kann. Und auch in Deutschlad waere ich nicht einfach davon greannt und haette meine Karte im Automaten stecken lassen....
Grauimporteur von Frankfurter und Wiener Wuerstchen
Informationen anzeigen
Beiträge:
16
Punkte:
21
Registriert seit:
09.08.2012
Ich sage nicht, ich mag die Art und Weise wie die Chinesen arbeiten, aber mal ganz ehrlich, die Hotlines in Deutschland sind genauso wenig hilfreich. Aber trotzdem, willkommen in China :D
"Und auch in Deutschlad waere ich nicht einfach davon greannt und haette meine Karte im Automaten stecken lassen...." Hast du hier letztendlich aber doch gemacht, nachdem du 2 Stunden verschenkt hast. Wenn die Karte eingezogen wird ist sie eingezogen das heißt nicht nur so die fällt in einen Schacht aus der der Bankbeamte sie per Schlüssel befreien kann. Um sicher zu gehen das der Automat nicht manipliert ist einfach ein anderes Plastikkärtchen nachschieben ( Metrokundenkarte oder ähnlich ) wenn die rauskommt ist alles gut ansonsten würde ich auch auf Banker warten, selbst um 3 Uhr Nachts.
Mit jedem Tag meines Lebens wird die Anzahl derer die mich am Arsch lecken können größer!!
Zitat von Pille im Beitrag #8...Wenn die Karte eingezogen wird ist sie eingezogen das heißt nicht nur so die fällt in einen Schacht aus der der Bankbeamte sie per Schlüssel befreien kann...
Google doch mal nach "Lebanese Loop", da wirst du eines besseren belehrt.
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Anrufen und Karte sofort sperren lassen. Am nächsten Tag am Schalter eine neue Karte ausstellen lassen. Das ganze dauert wenige Minuten.
Oder: Bei der Bank anrufen und sagen, das der Automat zuviel Geld ausgespuckt hat......was denkst du wie schnell die dann hier sind. Wenn du was von denen willst dann zuckt sich dort niemand....thats china life
tja John "Um sicher zu gehen das der Automat nicht manipliert ist einfach ein anderes Plastikkärtchen nachschieben ( Metrokundenkarte oder ähnlich )" Hatte ich auf dem Plan kleiner Rechtschreibfehller, es sollte manipuliert heißen
Mit jedem Tag meines Lebens wird die Anzahl derer die mich am Arsch lecken können größer!!
ich verstehe schon. Diese Schlinge wird zum Teil aus einem altem Videoband hergestellt und dann auf gleicher Höhe 2 diagonale, aber nicht durchgängige Schnitte hinzugefügt. Durch diese Schnitte bilden sich eine Art Widerhaken in dem die Karte hängenbleibt. Es könnte aber sehr gut angehen das diese Widerhaken keine weiteren Karten aufnehmen können und somit die Metrokarte wieder heraus kommt.
Ansonsten fand ich Hotdigitals Idee hervoragend!
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Der Vorschlag von Hotdigital war nicht hervorragend er entspricht nur dem was dir deine Bank in so einem Fall vorschlägt. Im Allgemeinen denke ich das sich nur noch wenige die Arbeit machen Karten zu fischen, geht doch mit den PC einfacher. Früher mit den Ritsch-Ratschmaschinen war das schlimmer. Karte eingelegt und gleich mal alles an Belegen durchgezogen was greifbar war, die Unterschrift war gleich gefälscht. Ist mir in der Türkei 1994 passiert und wahrscheinlich vielen hier im Forum irgendwo auf der Welt.
Mit jedem Tag meines Lebens wird die Anzahl derer die mich am Arsch lecken können größer!!
Zitat von hotdigital im Beitrag #10Bei der Bank anrufen und sagen, das der Automat zuviel Geld ausgespuckt hat......was denkst du wie schnell die dann hier sind.
Meine Bank hat mir das noch nie geraten.
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...