Bevor ich hier gelöscht werde, möchte ich mich doch noch schnell vom Status des geheimen Mit(l)eser zum Aktivposter wechseln.
Im Juni 2013 werde ich mir für einen längeren (Arbeit-)aufenthalt die frische Smogluft von Shanghai um die Nase wehen lassen. Der Auslandsvirus ist bei mir (wieder)ausgebrochen mit nüchtern euphorischen Symptomen. Vielen Dank für die vielen guten Beiträge in diesem Forum. Freue mich schon sehr auf den Stammtisch..Kickern ....und aufs Kennenlernen.
Hab`auch schon ein paar Fragen: Gibt es etwas Neues, neue Erfahrungsberichte zum Führerscheinerwerb? Habe mir bereits die 1500 Fragen runtergeladen, um nach Ankunft möglichst schnell den Schein zu erwerben und einem Scooter zu kaufen. Gilt der Schein auch für Auto und Motorrad? Bei meinem ersten Besuch habe ich überweigend mit Klebeband umwickelte Kamikaze-Bomber gesehen. Sind auch Roller zu bekommen, die technisch und optisch was taugen? Da ich mit leichtem Gepäck anreisen möchte, meine zweite Frage : Lohnt sich der Transport des eigenen Rennrads im Schminckköfferchen? Bin kein High-End-Freak, könnte auch gut mit einem gebrauchten oder lokalem, in SH gekauftem, Rad, leben und fahren. Habe erfreut von Touren in und um SH gelesen, werden die noch gefahren - gibt es Überlebende?
Grüße aus der nebligen Provinz am langen Fluss, HAN
Führerschein für 'nen Scooter? Wozu denn? Ich dachte, die laufen hier unter "Fahrrad"... Bin kein Insider, aber meines Wissens nach brauchst Du den Lappen hier erst für Auto&Motorrad.
aus den Beiträgen im Forum habe ich herausgelesen:
Führerschein für Benzinroller "könnte sein" für Elektroroller "eher nicht" bevor ich mir die 1500 Fragen antue, wäre es schon hilfereich für mich zu wissen, ob für Benziner gilt - "sehr wahrscheinlich".
Wie gesagt, ich hab selbst keine Erfahrung hierzu. Meine Aussage bezog sich aber auch auf den Elektroroller als inzwischen übliches Mittel der motorisierten Fortbewegung hier.
Solltest Du mit dem Gedanken an einen Benzinroller spielen, würde ich vor der Frage nach dem Führersschein eher noch die Frage nach der Zulassung stellen. Ich dachte so ein Gefährt dürfte man in Downtown gar nicht mehr anmelden? Hängt natürlich davon ab, wo Du wohnst, und sicher gäbe auch dazu Umgehungsmöglichkeiten. Mein Bauchgefühl ist: Benzinroller sieht man in der Stadt kaum noch und das wird einen Grund haben.
Aber ab hier sollte ich schweigen, da ich nichts zuverlässiges dazu sagen kann. Vielleicht findet sich ja ein anderer der erfahrenen Forumiten mit genaueren Informationen.
Soweit mir bekannt ist das richtig. Weder Benzin, noch LPG Scooter werden in Shanghai neu zugelassen.
Habe gerade Rückfrage mit unserem R&D Manager gehalten. Benzin Scooter sind im Stadtzentrum total verboten. Es sind darüber hinaus ca. 350K LPG Scooter im Einsatz. Größter Hersteller ist / war Shanghai Forever. Produktionsstop ist auch schon > 1 Jahre her. Vorhandene LPG Scooter dürfen zwar noch betrieben werden, aber neue gibts keine mehr. Zur Zeit warten wir auf eine neue Regelung des Gouverments diesbezüglich.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
habe vor in Puxi zu wohnen, muss aber auf die "schäl Sick"fahren. Ist das mit dem E-Roller durch den Tunnel möglich? Meine irgendwo gelesen zu haben,dass wäre nicht erlaubt.
Weiß jemand noch Genaueres zum Führerschein für E-Bikes?
Welchen Tunnel ? Kenne nur einen Tunnel, der eine Moped Streifen hat und das ist Renmin. Alle anderen (Fuxing, Yanan, Dalian, Xinjian) die ich kenne, sind nur für Autos. Es gibt aber Fähren.
Zitat"schäl Sick"
Keine Ahnung was Du uns damit sagen willst.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Um mit dem E-Roller oder dem Fahrrad den Fluss zu überqueren, kann man eine der 15 Fährlinien nutzen. Die Einfache Fahrt kostet zwischen 1,2 und 3,4 kuai und kann mit der Transportation Karte bezahlt werden.
Fahrradläden gibt es in Shanghai zuhauf und Räder in jeder Preisklasse, vom Baumarkt-MTB mit SIS Schaltung bis zur Rennmaschine für 5000 Euro kannst du hier alles bekommen.
Sobald es etwas wärmer geworden ist, werde ich mich auch wieder aufs Fahrrad schwingen und 3-4 mal die Woche meine Runden drehen. Wenn es soweit ist, werde ich dies in einem dezidierten Thread bekanntgeben und um Mitfahrer werben.
"schäl Sick" nennt der Kölner die "scheele/falsche Seite vom Rhein, die "richtige " Seite ist da ,wo der Dom und Altstadt liegt.Nicht ganz ernst gemeinter Vergleich mit Puxi/Pudong. Da ich weder Kind noch Kegel bei der Einreise zu verzollen habe zieht`s mich doch eher nach downtown zum Wohnen und Leben.
Zitat von ToBo im Beitrag #5Größter Hersteller ist / war Shanghai Forever. Produktionsstop ist auch schon > 1 Jahre her.
Das finde ich irgendwie schön: Produktionsstop der Marke "Forever" vor einem Jahr. So chinesisch...
Erinnert mich ein bisschen an den Lastwagen der chinesischen Marke "Vorwärts", der (aus ideologischen Gründen?) angeblich über keinen Rückwärtsgang verfügte. Nomen est omen.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
"LPG Scooter" ?? Ein Roller aus einer Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft???
Na gut, aus dem intensiven Quellenstudium im Forum habe ich ja schon erfahren, dass Pudong nach den geheimen Plänen von Albert Speer gebaut wurde. Warum sollte dann ein Roller mit Trabimotor , angetrieben mit den landwirtschaftlichen Erzeugnissen des Arbeiter-und Bauernstaates, nicht seinen Weg ins Land des unbegrenzten Fakes finden.
Um mich nicht gleich als Volltrottel zu outen, hab ich dann doch mal nachgeschautet und erfahren: "An LPG powered scooter is a scooter powered by liquefied petroleum gas (LPG) or autogas. The scooters are in use in China and many parts of Southern Asia." (wikipedia) Bei meiner Erstbegehung in Shanghai im November hatte ich aber eine Erscheinung: Ich hörte auf der Zhonghua Lu das rasselnde Geräusch einer Ducati..... Wie ist das möglich? Eine Ducati, die mit Petroleum oder Autogas fährt? Abseits dieser Träume, wo liegen die Preise für einen brauchbaren E-Roller. Wie sieht`s mit der Zulassung aus. Gib es überhaupt eine Versicherung Muss mich aber doch noch als Forum-Jungfrau und PC-Hacker outen, die/der nicht weiß, wie man ein Zitat aus einem anderen Beitrag einbaut. Help!