da es nun schon des Öfteren vorgekommen ist, dass ich das Taxi nach der Arbeit geentert habe und dem Fahrer mitteilte das ich zur nächsten U-Bahnstation möchte und dieser die Fahrt ablehnte weil diese nicht weit genug ist, wollte ich fragen ob es gleiche Erfahrungen gibt und wie man in einer solchen Situation vorgehen sollte. Die Fahrt kostet i.d.R. 27 RMB.
Angeblich gibt es in Shanghai, anders als in anderen Städten, eine Art Aufsichtsbehörde. Unter der Hotline 962000 soll man dort bei jeglicher Beschwerde anrufen können - muß aber nicht heißen das die im Call Center auch Englisch reden können.
Wirksam ist auch sich vorne hinzusetzen und dann seine Personalnummer "persönliches" Schild (vorn rechte Seite am Amarturenbrett) aufschreibt, oder besser gleich mitnimmt!
Good Luck!
NACHTRAG: Halte dich wenn möglcih von den dunkelroten Taxis mit deren Autokennzahl mit BX beginnt. Das sind eigenständige bei denen es in der Vergangenheit mehrfach zu Problemen (wie Taxametermanipulation) gekommen ist
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Diese bringen Dich schon überreall hin, und kriegst Du wenige Ärger. Solltest Du unterwegs feststellen , dass der Fahrer Umwege gemacht hat, um den Tagesumsatz zu steigen, was auch jeder gerne macht, kannst Du ihn auffordern, nur den Grundtariff von 14 RMB zu zahlen, sonst würdest Du bei der Zentrale beschwerden, dann kriegst Du 3 Fach zurück.
Für Shanghai etwas ungewöhnlich, aber scheint es wohl doch zu geben.
Die Aufsichtsbehöre ist extrem streng in Shanghai. Bei allen Querelen die ich im Ansatz mit Taxifahrern hatte, musste ich nur so tun als ob ich mir die Taxilizenz (Nummer neben dem Bild vorne rechts) notiere. Auch beliebt ist der Griff zum Smartphone und das Abfotografieren (oder so tun als ob) der Taxilizenz.
Zitat von John Doe im Beitrag #2dann seine Personalnummer "persönliches" Schild (vorn rechte Seite am Amarturenbrett) aufschreibt, oder besser gleich mitnimmt!
Liebe unbedarfte User. Bitte sehen sie davon ab es wie hier vom User JD zu handhaben, sollte es zu Verfehlungen seitens des Taxifahrers kommen. Anders als von Manchem angenommen, haben wir hier keine Narrenfreiheit und tatsaechlich kann auch ein Chinese einem Deutschen mal so richtig aufs Maul hauen; vor allem die Spezies nördlich von Peking. Also, wer Probleme mit dem Taxifahrer hat, der kann gerne so verfahren wie Kulturschock das beschreibt, aber dem die Lizenz zu klauen ist irgendwie...uncool. Vielleicht war es ja auch nur eine humoristische Einlage.
Achso, im Wiki gibt es eine umfangreiche Beschreibung zu dem Thema.
▬|████|▬This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte and to make something platt.
ich denke ,wenn der USER JD in Deutschland mit einer Metzgerei unzufrieden wäre, weil der Schnitzel zu dick geschnitten war, würde er wahrscheinlich die ganze Kasse klauen, um seinen Ruf Spezie Nord zu verteidigen.
Zitat von thintel im Beitrag #7ich denke ,wenn der USER JD in Deutschland mit einer Metzgerei unzufrieden wäre, weil der Schnitzel zu dick geschnitten war, würde er wahrscheinlich die ganze Kasse klauen, um seinen Ruf Spezie Nord zu verteidigen.
Tja-haha Wenn ich als Ableger des Leif Erikson (Nein nicht die Telefone) mit Hörnerhelm an die EDEKA Fleischtheke in Barmbek-Süd gehe, herscht dort wenigstens keine Willkür und es wird nicht versucht mich abzuzocken. BTW, will ich mein Steak "well-done" da kann ich mit ner dicken Scheibe eh nix anfangen.
So, ich fasse mal kurz zusammen (ACHTUNG, nicht gaaanz ernst gemeint):
Chinesischer Taxifahrer der dich übers Ohr hauen will... --> "der arme arme Chinese! War bestimmt nur ein Versehen und kommt niiieeeee wieder vor! Ehrlich! Versprochen!!!"
JD der dem Kutscher das Schild ausleiht... --> "böser böser böser Laowei! Der such ja nur den Streit!"
http://r33b.net/ Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung an, wenn alle anderen Gelegenheiten aufgebraucht sind...
Zitat von John Doe im Beitrag #9So, ich fasse mal kurz zusammen (ACHTUNG, nicht gaaanz ernst gemeint):
Chinesischer Taxifahrer der dich übers Ohr hauen will... --> "der arme arme Chinese! War bestimmt nur ein Versehen und kommt niiieeeee wieder vor! Ehrlich! Versprochen!!!"
JD der dem Kutscher das Schild ausleiht... --> "böser böser böser Laowei! Der such ja nur den Streit!"
Ring frei fuer die Trolle!!! Eva B.? Interesse? z.B. "diese fiesen Westler, die den armen Chinesen noch das letzte Hemd ausziehen wuerden, bzw. das letzte Kutscherschild abziehen wuerden! Auf den Scheiterhaufen mit ihnen!"
Rechtschreibfehler und "..." duerfen als Finderlohn behalten werden...
Ich hatte in 7 Jahren nicht einmal einen Fall von Abzocke oder einen größeren Streit. Lässt man die weinroten und blauen Taxen mal aussen vor, so fahrne die anderen Fahrer eigentlich nur Umwege wenn der direkte Weg verstopft ist oder auf der Yanan Road bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen. Was öfter vorkommt ist, dass der Fahrer halbblind oder taub oder beides ist......
@John Doe In deinem Alter sollte man sich zu benehmen wissen!!!!! Taxischildklauer....