Wer neu in Shanghai ist und als Neuling erkannt werden moechte, greift gerne mal auf ein Kleidungsstueck vom Fakemarkt zurueck. Sowohl fuer Chinesische Kollegen als auch fuer Barmaedchen sind um den Bauch spannende T-shirts der Marken "Billabong" oder "Diesel" ein sicheres Zeichen dafuer, dass der Traeger frisch angereist ist und noch Hilfe benoetigt. Auch die Fake Rolex wird natuerlich von jedem Chinesen innerhalb von 10 Sekunden als solche erkannt und hilft auf diese Weise, zu hohe Erwartungen seitens des Gespraechartners zu verhindern.
Einer der bekannten Fakeaerkte ist im Untergeschoss des Science & Technology Museeums, ein anderer in der Nanjing Lu 580.
Für das ganz besondere Erlebnis empfehle ich die Qipu Lu. Dort gibts die gleichen Sachen wie in den Märkten oben, nur um einiges günstiger. Westliche Gesichter trifft man dort eher weniger an, dafür wimmelt es von Chinesen denn dieser Markt ist schätzungsweise 10mal so groß wie Shanghai Sience & Technology Museeum. Da sich die Qipu Lu "Einkaufsmeile" eher an die Einheimischen richtet, sollte man keine westlichen Vorstellungen einer Shopping Mall mitbringen. Eine Metro Verbindung gibt's nicht, aber mit dem Taxi hatte ich nie Probleme.
Ratsam ist in Chinesischer Begleitung zu allen diesen Märkten zu gehen.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Da ich dieser Tage wieder mal Kurz nach D fliege, wurde ich letzten Freitag mit Ramschbestellungen meiner Familie und werten Verwandschaft überhäuft. Da ich keine Lust hatte bei diesem Wetter in das unerforschte PuDong durchzudringen bin ich auf den Markt in der Hongmei rd, Yanan rd road, auch besser bekannt als Hongqiao Pearl city, gefahren. Der Markt ist kleiner, übersichtlicher und vor allem ruhiger, bietet aber trotzdem alle Standardobjekte über Uhren, Klamotten und vor allem Taschen. Die Startpreise der Händler liegen zu Beginn ca. 2/3 tiefer als in Pudong, was einem viel Zeit beim Handeln erspart. Überdies gibt es in der unmittelbaren Nachbarschafft alles was das Expat Herz höher schlagen lässt: Costa Caffee, City Markt, Starbucks, 4 DVD Läden......
Weiss jemand, wo man in Shanghai gute Fake-Uhren bekommt? Also nicht den Billigschrott, wie er auf der Nanjing Lu bspw. stets angeboten wird, sondern Replica, die z.T. aus Originalteilen gefertigt sind. Kosten in der Regel zwischen 1000 und 5000 RMB. In Peking gibt es den legendaeren JasonWatch. Gibt's so etwas auch in SH?
MIt den Fake-Uhren ist es wie mit allen Produktfälschungen. Natürlich gibt es bessere und schlechtere Kopien, aber wer das Original kennt oder sogar trägt, erkennt die Fälschung auf den ersten Blick. Gerade wenn du in China lebst und Geschäfte mit Chinesen machst oder zu machen planst, rate ich dir vom Tragen einer gefälschten Armbanduhr ab, denn deine Geschäftspartner werden dies sofort erkennen und dich nicht mehr ernst nehmen. Statt 5000 RMB für eine vermeintliche "Klasse A" Fälschung anzulegen, solltest du besser drei oder viermal so viel anlegen und eine preisgünstige Originaluhr kaufen, beispielsweise eine Tag Heuer oder eine Longines.
Die Bauteile fuer die z. B. Rolexuhren oder Schaffhausenuhren kommen woher? Suedkorea? Dort werden die Uhrenbauteile hergestellt. Diese werden sodann nach CH verschickt und dort zusammengesetzt und sind dann Originale?
Die Uhrwerke werden in Europa gefertigt. Die gehaeuse sind aus Korea und Taiwan. Ein Uhrenkenner erkennt die Faelschung an kleinen Details, wie z. B. Armbandverschluss, Zeigerform etc. Selbst die teueren Fakes koennen ganz einfach vom Orginal unterscheiden werden.
Verdammt, als erstes hab ich mir in Shanghai gleich mal Fake Shirts gekauft. Aber Billabong und Diesel kann noch toppen!!!
Und zwar mit meinem Hard Rock Cafe Shirt. Das es so eins hier nicht gibt, brauch ich eigentlich gar nicht erwähnen :)