Ich spiele mit dem Gedanken mir den Join TV Player zuzulegen, da die Spiele meines KSC in naher Zukunft wohl nur noch im deutschen Regionalfernsehen zu sehen sind.... Hat jemand bereits Erfahrungen mit Join TV gemacht?
Man sagt, dass man TV Programme auch auf den PC runterladen kann, diese aber nur in Verbindung mit einem gültigen Join TV Abo abspielbar wären. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß es gewieften Programmieren bestimmt schon gelungen ist, diese Files in avi, wmv oder sonst was umzuwandeln?
ich nutze join.tv schon sehr lang, bin auch sehr zufrieden. Du kannst mehrere Tage zurueck aufnehmen oder anschauen. Du kannst join mit einer Lizenz auf mehreren Computern nutzen, aber aufgenommene Sendungen nur auf dem Computer wo du aufgenommen hast, anschauen.
umwandeln hab ich noch nicht probiert, ich weiss auch gar nicht ob die aufgenommenen Sendungen lokal gespeichert sind. Als ich mal den Player neu installiert hatte waren alle Aufnahmen weg.
Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass du's versucht hast.
ich wäre sehr vorsichtig mit der software von join.tv
habe bei der nutzung gesehen, dass die software zig verbindungen zu diversen servern weltweit aufbaut. man weiss nie, welche daten hier vom eigenen pc irgendwohin übertragen werden. da ich keine korrekte firma hinter join.tv finden kann, ist das ziemlich dubios. muss jeder selbst wissen, ob einem der empfang von ein paar kanälen die sicherheit der auf dem pc liegenden daten wert aufwiegt.....
genau, deshalb habe ich auch einen "geschaefts PC" und private PC's, und nur auf den privaten, wo keine wichtigen Daten gespeichert sind, laeuft join.tv
Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass du's versucht hast.
habe eben Deinen Beitrag gelesen. Wir wandern im August nach Costa Rica aus. Dort müsste join.tv ja auch funktionieren. Wenn ich aber join.tv als Suchbegriff eingebe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Kannst Du mir helfen unter welchem Begriff ich fündig werden könnte.
Ich nutze join.tv nun seit bereits etwa einem Jahr. Heute wollte ich nach einer 7 wöchigen Pause mein Abo verlängern.
join.tv ist nun plötzlich weg, man erhält die Fehlermeldung "Server nicht gefunden". Weiss jemand was da passiert sein könnte?
Wäre zu Schade, wenn join.tv nicht mehr existieren würde.
Bei mir funktioniert heute gar nix ohne VPN. Selbst das Forum ist nicht erreichbar....
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Hier funktioniert noch alles, aber mit einer Geschwindigkeit... Ich koennte den kompletten Koran lesen, bevor sich spiegel.de aufgebaut hat. Nur das ich den Koran gar nicht lesen will...
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
Auch von zu Hause ist das Forum nicht erreichbar. Selbst ein Ping auf die Adresse ist erfolglos. Bei Euch kein Problem ?
Bin fest davon überzeugt, dass die IP des Forums geblockt wird. DNS Auflösung funktioniert problemlos. Ping nach 217.13.206.168 wird geblockt und ein Trace der Verbindung liefert immer das gleiche Ergebnis. Der Loop wird immer bei der Adresse 202.97.52.98 unterbrochen und das ist noch in China.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
hm, ist iwie komisch -> Hab VPN grad mal ausgemacht und komm nicht mehr aufs Forum. Bekomm aber keinen Fehler sondern es lädt nur einfach ewig und gar nix passiert. Was aber gegen die Block-Theorie spricht ist dass ich das Forum übers Handy (ohne VPN) ganz easy aufrufen kann! Oder hat China Unicom andere blocker laufen wie das nicht mobile Internet?
Das Ding gehört zur China Telecom. Mein Provider ist aber gar nicht China Telecom. Das ist auch ein Backbone und dort laufen wohl alle Fäden zusammen. Hatte das schon mal, dass es ein Paar Tage nur über VPN erreichbar war und plötzlich ging es wieder. Mal abwarten.
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
jetzt ist es 20:16 Uhr und es scheint alles wieder zu funktionieren. Ich hatte heute den ganzen Tag Probleme auf meinen deutschen email Server zuzugreifen. join.tv ging aber den ganzen Tag. Hier aufs Forum kann ich seit 2 Minuten zugreifen.
Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass du's versucht hast.
Yep, bei mir auch so.... Den Grund weiss wohl nur der Herr Hu
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Eher geht der Hund an einer Wurst vorbei als ein Linker am Geld anderer Leute. (Adenauer)
das ist normal , kommt immer wieder vor.... mal geht es super mal geht es ein paar Tage ueberhaupt nicht... und jetzt wo die grosse Versammlung am 08. ist.... geht so einiges nicht im Internet hier in China...;-(((
Zitat von Badenser im Beitrag #1Ich spiele mit dem Gedanken mir den Join TV Player zuzulegen, da die Spiele meines KSC in naher Zukunft wohl nur noch im deutschen Regionalfernsehen zu sehen sind....
Sach ma, seit wann wird denn Bezirksliga Fussball im fernsehen übertragen?
Hallo! Ist das Thema hier noch aktuell? Kennt und benutzt jemand jointv oder etwas anderes? Wer hat denn Erfahrungen damit? Reicht der Traffic in China überhaupt zum vernünftigen live-Fernsehen aus? Was muss man für sowas zahlen oder gibt es auch irgendwo umsonst im Internet die Möglichhkeit, Deutsches Fernsehen in China zu empfangen? Über eine Antwort würde ich mir sehr freuen! :-)
Zitat von Major Tom...oder gibt es auch irgendwo umsonst im Internet die Möglichhkeit, Deutsches Fernsehen in China zu empfangen?
Hi, ich schau ARD, ZDF inklusive aller Dritten oder beispielsweise ZDFneo sowie manchmal VOX einfach übers Internet. Alle drei haben vernünftig gestaltete Mediatheken. Allerdings ist ein VPN-Server von Vorteil, da viele Sendungen sonst unter die Rubrik "Ist nicht" fallen